Versions Compared
Version | Old Version 4 | New Version Current |
---|---|---|
Changes made by | ||
Saved on |
Key
- This line was added.
- This line was removed.
- Formatting was changed.
E-Mail-Versand von what3words-Adressen
In den Professional ERP Anwendungen Adressverwaltung und Kontaktmanagement steht auf dem Reiter Kommunikation der Menüpunkt W3W-Link per E-Mail versenden zur Verfügung.
Über diesen Menüpunkt erfolgt der Versand der zum aktuell positionierten Datensatz hinterlegten What3Words-Adresse – im Fall des Kontaktmanagements ist das dann der Inhalt des Feldes Termin-W3W.
Note |
---|
Die Schaltfläche ist nur aktiv, wenn zum aktuell positionierten Adress- bzw. Todo-Datensatz eine What3Words-Adresse zugewiesen ist. |
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
In Anwendungsmasken mit einem Eingabefeld für Adressnummern – z.B. in der Bearbeitungsmaske für Todos bzw. dem Schnellbearbeitungsbereich des Kontaktmanagements – kann der E-Mailversand der zum Adressdatensatz hinterlegten What3Words-Adresse auch über das Kontextmenü der rechten Maustaste aufgerufen werden.
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Bei Betätigung dieser Schaltfläche bzw. Aufruf des Kontextmenüeintrags öffnet Professional ERP eine neue E-Mail in der im System hinterlegten E-Mail-Anwendung und fügt in den Textkörper die What3Words-Adresse in URL-Form ein – z.B. http://w3w.co/heimliche.geste.fernweh.
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Über die Konfigurationsvariable W3WEMAILBETREFF kann die Betreffzeile der E-Mail angepasst werden.
Auf dieser Seite enthalten:
Table of Contents |
---|
Weitere hilfreiche Seiten:
Filter by label (Content by label) | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|