Feld | Inhalt / Eigenschaft |
---|
Merkmal | Eingabefeld für den Matchcode des im Prüfplan an dieser Stelle als Prüfpunkt zu verwendenden Prüfmerkmals (vgl. Grundlegende Prüfmerkmalsdefinition). Über die Schaltfläche hinter dem Eingabedialog kann ein Suchdialog für Prüfmerkmale geöffnet werden. Note |
---|
Nach dem ersten Speichervorgang eines Prüfpunkts zu einem Prüfplan kann das gewählte Prüfmerkmal nicht mehr geändert werden. |
|
Eingabegruppe | Die einzelnen Prüfpunkte eines Prüfplans können auf Wunsch in Eingabegruppen zusammengefasst werden. Prüfpunkte, denen der gleiche Wert im Feld Eingabegruppe zugeordnet ist, werden im Rahmen einer Prüfung im Eingabedialog in einer Gruppe zusammengefasst dargestellt. Standardmäßig ist das Feld mit dem Wert 0 vorbelegt. |
Fehlerklasse | Zeigt die dem Prüfpunkt zugeordnete Fehlerklasse an (vgl. Grundlegende Prüfmerkmalsdefinition ). Note |
---|
Eine Änderung des Feldinhaltes ist generell nicht möglich! |
|
Prüfmittel | Zeigt das dem Prüfpunkt zugeordnete Prüfmittel anhand dessen Prüfmittelgruppe an (vgl. Grundlegende Prüfmerkmalsdefinition ). Note |
---|
Eine Änderung des Feldinhaltes ist generell nicht möglich! |
|
Datei | Prüfpläne stellen dem Benutzer im Rahmen einer Prüfung optional Hilfsdateien bereit. Die Dateibereitstellung kann für den gesamten Prüfplan gelten (siehe Das Register «Prüfplan » ), zusätzlich aber auch prüfpunktbezogen. Wurde einem Prüfmerkmal bereits auf Ebene der Merkmalsdefinition (vgl. Grundlegende Prüfmerkmalsdefinition ) eine solche Hilfsdatei zugewiesen, dann wird das Feld Datei nach Zuordnung eines Merkmals zum aktuellen Prüfplan mit diesem Wert vorbelegt. Note |
---|
Ein bereits vorgegebener Dateipfad zu einer Hilfedatei kann auf Prüfplanebene jedoch entfernt oder auch durch den Dateipfad zu einer anderen Hilfedatei ersetzt werden, ohne den Wert auf Ebene der Prüfmerkmalsdefinition zu verändern. |
|
Prüfschärfe | Wird mit dem Prüfschärfenwert des verwendeten Prüfmerkmals vorbelegt und kann auf Prüfplanebene individuell angepasst werden. |
gültig ab / bis | Standardmäßig ist ein als Prüfpunkt neu zugeordnetes Prüfmerkmal unbegrenzt gültig. Über diese Eingabefelder kann die Verwendung des Prüfmerkmals als Prüfpunkt – nach Aktivierung der zugehörigen Klickfelder – eingeschränkt werden. |
Einheit | Zeigt die dem Prüfpunkt anhand des Prüfmerkmals zugeordnete Einheit in der eine Messgröße zu erfassen ist. Note |
---|
Eine Änderung des Feldinhaltes ist generell nicht möglich! |
|
Sollwert | Übernimmt – soweit vorhanden – den Sollwert des aktuellen Prüfpunktes aus der Prüfmerkmalsdefinition. Der vorgegebene Sollwert kann nach Aktivierung des zugehörigen Klickfelds für den aktuellen Prüfplan überschrieben werden. |
Maximum / Minimum | Analog zum Sollwert werden vorhandene Vorgabewerte für Maximum- und Minimumeingaben zu einem Prüfpunkt aus der Prüfmerkmalsdefinition übernommen und können – nach Aktivierung des zugehörigen Klickfeldes – prüfplanspezifisch abgeändert werden. |
Obere / Untere Toleranzgrenze | Analog zum Sollwert werden vorhandene Vorgabewerte für Obere und Untere Toleranzgrenzen zu einem Prüfpunkt aus der Prüfmerkmalsdefinition übernommen und können – nach Aktivierung des zugehörigen Klickfeldes – prüfplanspezifisch abgeändert werden. |
Obere / Untere Eingriffsgrenze | Analog zum Sollwert werden vorhandene Vorgabewerte für Obere und Untere Eingriffsgrenzen zu einem Prüfpunkt aus der Prüfmerkmalsdefinition übernommen und können – nach Aktivierung des zugehörigen Klickfeldes – prüfplanspezifisch abgeändert werden. |
Erfassung pro Stück | Analog zum Sollwert wird der vorhandene Vorgabewert Prüferfassung je Stück zu einem Prüfpunkt aus der Prüfmerkmalsdefinition übernommen und kann – nach Aktivierung des zugehörigen Klickfeldes – prüfplanspezifisch abgeändert werden. |
Auswahl | Analog zum Sollwert werden vorhandene Auswahlwerte zu einem Prüfpunkt aus der Prüfmerkmalsdefinition übernommen und können – nach Aktivierung des zugehörigen Klickfeldes – prüfplanspezifisch abgeändert werden. |
Datenregel | Das Eingabefeld Datenregel ermöglicht es versierten Anwendern individuellen Visual FoxPro Programmcode zu hinterlegen, der die Erfassung des betreffenden Prüfpunktes dynamischer gestalten kann. Mehr dazu erfahren Sie im Anhang dieses Dokumentes im Abschnitt Prüfpunkte mit Datenregeln . |