Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Nach Erstellung des Rücklieferungsvorgangs und der Erfassung der Rücklieferungsdaten befindet sich der Vorgang zunächst im Status RL nicht gedruckt . Um die mit der Rücklieferungserwartung / -entscheidung assoziierten Teilprozesse hinsichtlich Bestandsabbuchung bzw. Lagerumbuchung, Anpassung der offenen Bestellmengen und Erzeugung von Rechnungsprüfungsdatensätzen auszulösen muss im nächsten Schritt der Rücklieferschein gedruckt werden. Der Druck erfolgt standardmäßig über den Menüpunkt Beistell- / Rück-Liefers. dieses Belegtyps.

Include Page
screen Bestellwesen Reiter Druck
screen Bestellwesen Reiter Druck

Durch den Druck als Rücklieferschein erhält der Vorgang den Status Rücklieferung.

Note

Vor dem Druck wird geprüft, ob alle Rücklieferungspositionen des Vorgangs mindestens eine Rücklieferungserwartung besitzen. Andernfalls wird der Benutzer aufgefordert, dies nachzuholen und der Druckvorgang wird unterbrochen.


Auf dieser Seite enthalten:

Table of Contents

Weitere hilfreiche Seiten:

Filter by label (Content by label)
showLabelsfalse
showSpacefalse
cqllabel = "bestellwesen" and label = "rücklieferungen"