Versions Compared
Version | Old Version 3 | New Version 4 |
---|---|---|
Changes made by | ||
Saved on |
Key
- This line was added.
- This line was removed.
- Formatting was changed.
Die Erfassungsmaske für Rücklieferungsdaten öffnet sich automatisch während der Neuanlage eines Rücklieferungsvorgangs; kann jedoch auch über den zugehörigen Menüpunkt Rücklieferungsdaten auf dem Reiter Position aufgerufen werden.
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Der Dialog ist in vier Bereiche gegliedert:
① | In diesem Informationsbereich wird der Bestellvorgang mit seiner Bestellnummer und deren Bestellposition (inkl. Artikelbezeichnung) ausgegeben, für die die im Bereich ② angegebenen Rücklieferungsdaten bei der Datenübernahme vorrangig gelten. Die angezeigten Informationen beziehen sich auf die aktuell im Bereich ③ ausgewählt Bestellposition. Bei Maskenstart im Rahmen einer Rücklieferungsneuanlage ist dies die erste für die Rücklieferung vorgesehene Bestellposition. Bei einer manuellen Nachbearbeitung handelt es sich um die zuvor im Rücklieferungsvorgang positionierte Rücklieferungsposition. | ||||||||||||||||
② | In diesem Bereich erfolgt die Eingabe und Anzeige der Rücklieferungsdaten zur aktuellen Rücklieferungsposition. Folgende Felder sind zu belegen:
| ||||||||||||||||
③ | Tabellarische Auflistung der zum Rücklieferungsvorgang gehörenden Positionen. Im Rahmen der Neuanlage eines Rücklieferungsvorgangs werden hier die in der zuvor in Positionsauswahl für die Übernahme markierten Bestellpositionen angezeigt. Beim erneuten Öffnen des Erfassungsdialogs für Rücklieferungsdaten werden dann die tatsächlich im Rücklieferungsvorgang als Positionen vermerkten Artikel aufgeführt. Per Mausklick auf einen der vorhandenen Einträge dieses Anzeigebereichs wird auf diesen positioniert und die zugehörigen Rücklieferungsdaten können mit den Eingabefeldern des Bereichs ② erfasst bzw. geändert werden. | ||||||||||||||||
④ | Am unteren Ende des Dialogs befinden sich vier Menüpunkte mit denen gesteuert wird, wie mit den eingegebenen Rücklieferungsdaten umgegangen wird:
|
Auf dieser Seite enthalten:
Table of Contents |
---|
Weitere hilfreiche Seiten:
Filter by label (Content by label) | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|