Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Professional ERP unterstützt bereits in der Grundversion die Anbindung von computergestützten Telefonieanwendungen (engl. Computer Telephony Integration, kurz CTI). Die Unterstützung der Telefonieanwendungen ist in zwei Bereiche gegliedert:

  1.  Funktionen zur Telefonwahl
  2. Rufnummern- / Teilnehmeridentifikation am Bildschirm anhand von Professional ERP Datenbeständen.

Für die Verwendung einer Telefonwahlfunktion mit Professional ERP sind folgende externe Komponenten nötig: 

  • Ein Telefonkommunikationssystem mit geeigneten Schnittstellen für die Anbindung an ein CTI-Serversystem
  • CSTA (Computer Supported Telecommunications Applications) bzw. TAPI TSP (Telephony Application Programming Interface Telephony Service Provider) konforme Treibersoftware für die Kommunikation zwischen Telefonkommunikationssystemen und dem CTI-Server bzw. dem angebundenen Rechnernetzwerk.
  • Einen TAPI-Serverdienst zur Verteilung von Informationen bzw. der Zuordnung von Telefongeräten zur Arbeitsplätzen und Clientsitzungen.
  • Eine TAPI-fähige Clientsoftware an die Professional ERP angebunden wird und die Verbindung zum TAPI-Server bereitstellt.

Für die Rufnummern- / Teilnehmeridentifikation wird zusätzlich eine Datenbankanwendung benötigt, die ihrerseits in der Lage sein muss, externe Datenquellen – hier der Datenbestand von Professional ERP – per ODBC anzubinden. Derartige Datenbankanwendungen sind in aller Regel als Erweiterungen für den TAPI-Serverdienst kommerzieller CTI-Lösungen verfügbar.

Zu den mit Professional ERP einsetzbaren CTI-Lösungen gehört ESTOS ProCall Enterprise mit seinen Komponenten ESTOS ECSTA, ESTOS ProCall Enterprise 5.X und ESTOS MetaDirectory 3.5. 


Auf dieser Seite enthalten:

Table of Contents