Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Konfigurationsmaßnahmen in EasyFLEX

Die EasyFLEX-Software benötigt für die Anbindung an die Professional ERP Versandhandelsschnittstelle die nachfolgend beschriebenen Konfigurationsmaßnahmen. Zuvor sollte die von der Software-Schmiede Vogler & Hauke GmbH bereitgestellte Definitionsdatei XMLBEISPIELDATEI-TRANSOFLEX.xml in das für das Polling vorgesehene Verzeichnis kopiert werden, welches in der Konfigurationsvariablen TOFOUTCOPYTOPATH (vgl. Dokumentation Versandhandel.pdf) festgelegt wurde.

Zuordnung der Schnittstellendateieigenschaften

Es wird eine neue Definition für das Polling der zu verarbeitenden Dateien. Hierfür muss im Menü Sendungen der Eintrag Polling aufgerufen werden.

Include Page
screen Konfiguration EasyFLEX Polling aufrufen
screen Konfiguration EasyFLEX Polling aufrufen

Im sich öffnenden Dialog muss dann über die Schaltfläche Neu eine neue Importdefinition erzeugt werden.

Include Page
screen Konfiguration EasyFLEX Polling Importdefinition
screen Konfiguration EasyFLEX Polling Importdefinition

Es öffnet sich die Bearbeitungsmaske für Importeinstellungen. Als Name kann eine beliebige Bezeichnung – hier SWSXML – gewählt werden. Im Auswahlfeld Datenquelle Typ ist die Option Xml zu wählen.

Include Page
screen Konfiguration EasyFLEX Importeinstellungen
screen Konfiguration EasyFLEX Importeinstellungen

Unmittelbar nach der Auswahl der Option Xml öffnet sich ein weiterer Dialog Import – Xml Einstellungen für die eigentliche Importdefinition.

Include Page
screen Konfiguration EasyFLEX Xml Einstellungen
screen Konfiguration EasyFLEX Xml Einstellungen

Über die Schaltfläche Öffnen wird ein Dateiauswahldialog geöffnet innerhalb dessen die zu Beginn kopierte XML-Datei ausgewählt werden muss.

Include Page
screen Konfiguration EasyFLEX XML Datei auswählen
screen Konfiguration EasyFLEX XML Datei auswählen

Nach erfolgter Auswahl der XML-Datei muss im Dialog Import – Xml Einstellungen über die Schaltfläche hinter dem Eingabefeld Root der Dialog XML-Daten Konfiguration aufgerufen werden.

Include Page
screen EasyFLEX Dialog Import-Xml
screen EasyFLEX Dialog Import-Xml
 
Include Page
screen EasyFLEX Xml Datenkonfiguration
screen EasyFLEX Xml Datenkonfiguration

In diesem Dialog ist der Eintrag Sendung auszuwählen und über die Schaltfläche Absolute Ref zu bestätigen. Die direkte Eingabe des Wertes //Sendung in das Eingabefeld Root ist zwar prinzipiell möglich, allerdings ist dies aufgrund eines Softwarefehlers zumindest in der aktuellen EasyFLEX-Version nicht zu empfehlen, da es bei diesem Vorgehen in den nachfolgenden Schritten zu einem Absturz des Programms kommen kann.

Include Page
screen EasyFLEX Xml Wurzelelement
screen EasyFLEX Xml Wurzelelement

Nach der Zuordnung des XML-Wurzelelementes als absolute Referenz, sind im Eingabebereich Elemente weitere XML-Tags als relative Referenzen hinzuzufügen. Der mit einem * versehene Datensatz signalisiert einen zur Elementneuanlage anstehenden Datensatz. Um die Zuordnung vorzunehmen, muss im Feld Tag die zu verwendende Bezeichnung vorgegeben und im Anschluss über die jeweils am rechten Rand eines Eintrags befindliche Schaltfläche der bereits bekannte XML-Konfigurationsdialog geöffnet und nach Auswahl des gewünschten Eintrags mit der Schaltfläche Relative Refe bestätigt werden.

Include Page
screen EasyFLEX Eingabebereich Elemente
screen EasyFLEX Eingabebereich Elemente
 
Include Page
screen EasyFLEX XML Datenkonfiguration relative Referenz
screen EasyFLEX XML Datenkonfiguration relative Referenz

Include Page
screen EasyFLEX XML Einstellungen relative Referenz
screen EasyFLEX XML Einstellungen relative Referenz

Alternativ können auch direkte Eingaben in den Eingabefeld Tag und Pfad vorgenommen werden. Folgende Tag/Pfad-Kombinationen werden zwingend benötigt:

Include Page
screen EasyFLEX Elemente direkt einfügen
screen EasyFLEX Elemente direkt einfügen

Im Anschluss muss diese XML-Einstellung per OK bestätigt werden. Als nächstes folgt die Zuordnung der Quell-Datenfelder zu den Ziel-Datenfeldern im Dialog Import-Einstellungen – Sendungen per Drag & Drop.

Include Page
screen EasyFLEX XML Einstellung bestätigen
screen EasyFLEX XML Einstellung bestätigen
 
Include Page
screen EasyFLEX Datenfelder zuordnen
screen EasyFLEX Datenfelder zuordnen

Es müssen alle Quell-Datenfelder einem Ziel-Datenfeld zugeordnet werden. Folgende Zuordnungen sind vorzunehmen:

Zuordnungs-Tag

Ziel-Datenfeld

ShipmentRefNo

Sendung Ref-Nr.

Sender

Absender Ref-Nr.

Contract

Vertrag

Items

Produkte und Zusatzleistungen

ReceiverRefNo

Empfänger Ref-Nr.

Name 1

Empfänger Name 1

Name 2

Empfänger Name 2

Name 3

Empfänger Name 4

Street

Empfänger Straße

Zip

Empfänger PLZ

City

Empfänger Ort

Country

Empfänger Land

Tel

Empfänger Telefon

Email

Empfänger E-Mail

Gewicht

Sendungsgewicht

Diese Zuordnung ist mit der Schaltfläche Übernehmen zu bestätigen.

Include Page
screen EasyFLEX Datenfeldzuordnung übernehmen
screen EasyFLEX Datenfeldzuordnung übernehmen

Als nächstes über die Schaltfläche Optionen den Dialog Import Optionen aufrufen, Einstellungen gemäß nachfolgender Abbildung vornehmen und mit OK bestätigen.

Include Page
screen EasyFLEX Import Optionen aufrufen
screen EasyFLEX Import Optionen aufrufen

Nun kann auch der Dialog Import Einstellungen – Sendungen mit OK beendet werden, womit man zum Dialog Polling-Übersicht zurückkehrt.

Include Page
screen EasyFLEX zurück zur Polling-Übersicht
screen EasyFLEX zurück zur Polling-Übersicht

In diesem Dialog ist das Klickfeld Platzhalter in Dateinamen benutzen anzuhaken, im dahinter befindlichen Textfeld der Platzhaltertext tof_easyflex*.xml einzugeben und zusätzlich die Option Sofort abarbeiten auszuwählen. Dann kann auch dieser Dialog mit OK abgeschlossen werden.


Auf dieser Seite enthalten:

Table of Contents

Weitere hilfreiche Seiten:

Filter by label (Content by label)
showLabelsfalse
max10
showSpacefalse
sorttitle
excludeCurrenttrue
cqllabel = "easyflex" and space = currentSpace()