Versions Compared
Version | Old Version 1 | New Version Current |
---|---|---|
Changes made by | ||
Saved on |
Key
- This line was added.
- This line was removed.
- Formatting was changed.
Über die Ribbon-Schaltfläche den Menüpunkt myFinder Verwaltung auf dem Ribbon Reiter Extras der Firmenparameter kann der administrative Benutzer SUPERUSER die Verwaltungsmaske des Professional ERP myFinder öffnen.
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Falls die Konfigurationsvariable PROFSEARCHCONFIG im Rahmen der Installation des Professional ERP myFinder noch nichtbelegt wurde, erfolgt eine Rückfrage mit anschließendem Dateidialog, um dies nachzuholen.
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
In der sich öffnenden Anwendungsmaske kann festgelegt werden, welche Verzeichnisse bzw. Dateien für den Professional ERP myFinder verwendet werden sollen.
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Die Indexierungsverwaltung ist in zwei Bereiche gegliedert. Im oberen Maskenbereich befindet sich die tabellarische Anzeige aller Verzeichnisse, die zu indexieren sind. Darunter befindet sich der Eingabebereich für die Einstellungen zum aktuell gewählten Verzeichnisdatensatz.
Feld | Bedeutung | ||
---|---|---|---|
Pfad | Dateipfad des zu indexierenden Verzeichnisses, inkl. aller Unterverzeichnisse.
| ||
Alias | Gibt die Aliasbezeichnung eines Netzwerkpfades an. In Suchergebnissen wird dann der Netzlaufwerkspfad durch den Alias ersetzt. Dies kann dazu genutzt werden, unterschiedliche Verzeichnisse auf demselben Netzlaufwerk besser zu unterscheiden. | ||
Änderungen überwachen | Das Klickfeld Änderungen überwachen legt fest, ob der Professional ERP myFinder-Indexdienst versuchen soll, die betriebssystemseitige Änderungsüberwachung des ausgewählten Verzeichnisses für beschleunigte Indexierungsläufe nach der Erstindexierung zu verwenden. | ||
Dateiendungen | In diesem Eingabefeld kann eine Liste von Dateiendungen angegeben werden, die vom Professional ERP myFinder-Indexdienst in den Index aufgenommen werden sollen. Die einzelnen Dateiendungen sind durch Kommata getrennt einzugeben. Sind in diesem Feld keine Dateiendungen angegeben, so indiziert der Indexierungsdienst alle Dateien eines Verzeichnisses. | ||
Ignorieren | In diesem Feld können Dateiendungen angegeben werden, die von der Indexierung ausgenommen werden sollen.
|
Unterhalb der Eingabefelder zu den einzelnen Verzeichnissen, befinden sich die Zeitsteuerungsfelder des Indexdienstes. Hier kann festgelegt werden, zu welchem Zeitpunkt der tägliche Neuindexierungslauf beginnen soll und die Maximaldauer eines Indexierungslaufes, bevor der Indexdienst einen Neuindexierungslauf bis zum Folgetag unterbricht.
Auf dieser Seite enthalten:
Table of Contents |
---|