Versions Compared
Version | Old Version 2 | New Version Current |
---|---|---|
Changes made by | ||
Saved on |
Key
- This line was added.
- This line was removed.
- Formatting was changed.
Die Anwendung Lieferantenmahnungen ist eine besondere Rahmenanwendung für Listenauswertungen mit der ausstehende Lieferungen beim Lieferanten angemahnt werden können. Nach dem Import der Vorlage LIMA0000 stellt stellt die Anwendungsmaske über das Register Filter seine Funktionen für das Lieferantenmahnwesen bereit.
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Der Anzeige- und Eingabebereich des Registers Filter für Lieferantenmahnungen ist in drei Bereiche gegliedert:
① | In diesem Bereich befinden folgende Eingabe- und Auswahlfelder: Klickfeld alle offenen Bestellpositionen drucken : Durch Aktivierung dieses Klickfeldes werden alle offenen Bestellpositionen eines Lieferanten für den zu erstellenden Mahnbeleg selektiert; auch dann wenn der Lieferant für diese Position aufgrund des vereinbarten Liefertermins noch nicht in Verzug ist. Klickfeld Druck mit Belegwegen : Durch Aktivierung dieses Klickfeldes werden die Mahnbelege eines Lieferanten gemäß den Belegwegeinstellungen für Lieferantenmahnungen auf Ebene der Firmenparameter bzw. der Adressverwaltung vorgenommen, wobei der Benutzer für physikalische Drucke den zu verwendenden Drucker in einem Druckerauswahldialog auswählen muss. Ist das Klickfeld nicht aktiviert erhält der Benutzer nur den Druckerauswahldialog und es werden alle Mahnbelege auf diesen Drucker ausgegeben. Datumsfeld Mahndatum : Dieses Eingabefeld ist nur sichtbar, wenn zeitgleich Anzeige: Schaltet zwischen den verfügbaren Anzeigeoptionen für den Anzeigebereich um.
| ||||
② | In diesem Anzeigebereich werden alle offenen Bestellpositionen angezeigt, die den Bedingungen des Anzeigefilters entsprechen. In der Spalte M können die zu mahnenden Bestellpositionen durch Aktivierung des jeweiligen Klickfelde ausgewählt werden. | ||||
③ | In diesem Bereich sind mehrere Schaltflächen Menüpunkte angesiedelt. Die wichtigsten beiden sind Drucken und Vorschau. Alle weiteren Schaltflächen Menüpunkte werden üblicherweise nur zu Kontrollzwecken benötigt, wenn individuell angepasste Datenermittlungen oder Beleggestaltungen für die Lieferantenmahnungen verwendet werden sollen.
|
Reiter Mahnungen
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Auf dem Ribbonregister Reiter Mahnungen stehen in der Funktionsgruppe Markierung stehen vier Schaltflächen Menüpunkte zur vereinfachten Auswahl von anzumahnenden Bestellpositionen bereit.
Mahnstufen der Lieferantenmahnung
Beim Druck einer Lieferantenmahnung werden auf Positionsebene des angemahnten Artikels eine Mahnstufe und das Datum der letzten Mahnung gespeichert. Die Mahnstufe ist ein einstelliger Wert von 0 bis 9. Hierbei gilt folgendes zu beachten:
- Mahnstufe 0 entspricht noch nicht gemahnt.
- Die Mahnstufen 1 bis 9 informieren wie oft dieselbe Position bereits angemahnt wurde, allerdings ändert sich die Mahnstufe ab Erreichen des Werts 9 nicht mehr, sodass jede weitere Mahnung dann nur noch das Mahndatum aktualisiert.
- Die Mahnstufen 4 bis 9 werden im Hinblick auf Belegwegeeinstellungen in den Firmenparametern bzw. der Adressverwaltung behandelt als handle es sich um Mahnungen mit der Mahnstufe 3.
Anzeige und Änderungen von Mahnstufe / Mahndatum einer Bestellposition
Die Mahnstufe und das Datum der letzten Mahnung zu einer Bestellposition können standardmäßig in Anwendungen Lieferantenmahnungen und Bestellwesen eingesehen werden:
- In der Anwendung Lieferantenmahnungen wird die aktuelle Mahnstufe im Anzeigebereich ② in der Spalte M-Stufe angezeigt. Manuelle Änderungen sind hier nicht möglich.
- In der Anwendung Bestellwesen steht auf dem Register Positionen im zugehörigen Ribbonregister die Schaltfläche Reiter der Menüpunkt Mahnstufe ändern zur Verfügung.
Diese SchaltflächeInclude Page Library:screen Bestellwesen Robbin PositionenMahnstufe ändern Library:screen Bestellwesen Robbin Positionen Mahnstufe ändern
Dieser Menüpunkt öffnet für die aktuell ausgewählte Bestellposition folgenden Dialog:Include Page Library:screen Mahnstufe ändern Dialog Library:screen Mahnstufe ändern Dialog
In diesem Dialog wird im ersten Eingabefeld die aktuelle Mahnstufe und im zweiten Eingabefeld das Datum des letzten Mahnungsdrucks angezeigt. Mahnstufe und Datum können bei Bedarf durch direkte Eingaben geändert werden. Die Schaltfläche Der Button Ok schließt den Dialog und die ggf. geänderten Inhalte von Mahnstufe bzw. Mahndatum werden zur Bestellposition gespeichert. Die Schaltfläche Der Button Abbruch schließt den Dialog ohne Übernahme eventueller Änderungen. - Im Bestellwesen wird auf dem Register Summen zudem die Mahnstufe und das letzte Mahndatum der Bestellposition mit der höchsten Mahnstufe angezeigt
Include Page Library:screen Bestellwesen Summen Library:screen Bestellwesen Summen
Auch hier können keine manuellen Änderungen vorgenommen werden.
Auf dieser Seite enthalten:
Table of Contents |
---|