Versions Compared
Version | Old Version 4 | New Version Current |
---|---|---|
Changes made by | ||
Saved on |
Key
- This line was added.
- This line was removed.
- Formatting was changed.
Pro Artikel können mehrere Arbeitspläne erfasst und diese versioniert werden.
Register Arbeitsplan
Unter der Anwendung Artikel findet sich nun im Anzeige- und Eingabebereich des Registers Arbeitsplan die neue Baumstruktur. Diese ist versehen mit einer Arbeitsplan- und Stücklistenanzeige im linken Teil der Maske mit neuen Anzeigeoptionen. Wird innerhalb der Baumstruktur auf einen Eintrag für einen Arbeitsplan positioniert, zeigt der rechte Maskenbereich die neuen Eingabefelder zur eigentlichen Arbeitsplandefinition.
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Anzeigeoptionen der Arbeitspläne
Der Anzeigebereich am linken Rand des Registers Arbeitsplan stellt in einer Baumstruktur abhängig von der Auswahl im darüber liegenden Auswahlfeld entweder alle zum Artikel gehörenden Arbeitspläne oder einen bestimmten Arbeitsplan des Artikels dar.
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Das Auswahlfeld bietet folgende Einträge:
<alle>: Alle dem Artikel zugeordneten Arbeitspläne werden aufgeteilt nach Arbeitsplannummer und Version dargestellt:
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Wird im Auswahlfeld Stücklisten auch die Auswahl <alle> getroffen, so werden alle Versionen von jedem Arbeitsplan zusätzlich nach Stücklisten getrennt dargestellt:
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Sofern ein Artikel keine Arbeitspläne besitzt, erscheint in der Auswahlbox für die Arbeitspläne der Eintrag <keine Arbeitspläne> und der Anzeigebereich bleibt komplett leer.
Die einzelnen Arbeitspläne nach Versionen getrennt. Sortiert wird innerhalb des Auswahlfeldes hierbei von oben nach unten mit folgender Priorität:
Derzeit (aktive) Hauptarbeitspläne befinden sich unterhalb des Eintrags <alle>
Weitere im Entwurf befindliche, aktive oder gesperrte Arbeitspläne, absteigend von der neusten zur ältesten (anhand der internen ID) Version
Auf dieser Seite enthalten:
Table of Contents |
---|
Weitere hilfreiche Seiten:
Filter by label (Content by label) | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Eingabefelder Arbeitskopfdefinition
Für die Definition eines Arbeitsplankopfes sind folgende Anzeige- und Eingabefelder vorgesehen:
Include Page | ||||
---|---|---|---|---|
|
Feld | Bedeutung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Arbeitsplan | Freitexteingabefeld für die kurze Bezeichnung/Nummer des Arbeitsplanes; maximal 20 Zeichen. | ||||||||||
Hauptarbeitsplan | Klickfeld zur Kennzeichnung eines Arbeitsplanes als Hauptarbeitsplan des Artikels. | ||||||||||
Version | Freitexteingabefeld für eine individuell gestaltbare Versionsnummerierung; maximal 10 Zeichen. | ||||||||||
ID | Automatisch vom System vergebene interne Versionsnummer; maximal 4 Stellen | ||||||||||
Status | Anzeigefeld des Status, in dem sich der Arbeitsplan befindet.
| ||||||||||
Bezeichnung | Freitexteingabefeld für die ausführliche Bezeichnung des Arbeitsplanes; maximal 40 Zeichen. | ||||||||||
Bemerkung | Freitextfeld für beliebige Zusatzbemerkungen zum Arbeitsplan. |