Vorbereitung
Vor der Durchführung einer Inventur sind folgende Vorarbeiten durchzuführen:
- Erstellung einer Datensicherung
- Bewegungskorrektur Mehrlager
- Bereitstellung der Zähllistenbelege
Datensicherung
Vor Beginn jedweder Inventurarbeiten ist eine geeigneteDatensicherung des aktuellen Datenbestandes vorzunehmen. Für Installationen mit einer Datenhaltung mittels FoxPro-Tabellen wird empfohlen eine Kopie des Datenverzeichnisses von Professional ERP vorzunehmen. Die weiteren, im Rahmen des Inventurablaufes empfohlenen, Datensicherungen sollten in gleicher Art und Weise, aber in unterschiedliche Zielverzeichnisse vorgenommen werden. Für Sicherungsmaßnehmen bei Datenhaltung mit SQL-Servern sind Sicherungen mittels des SQL-Managementstudios zu erstellen.
Bewegungskorrektur Mehrlager
Vor einer Inventur ist zunächst immer eine bewegungsbezogene, automatische Korrektur durchzuführen. Die Bewegungskorrektur Mehrlager wird im Hauptmenü in der Rubrik „Dienste“ im Untermenü „Systemarbeiten“ aufgerufen
Unable to render {include} The included page could not be found.
Menüeintrag „
Bewegungskorrektur Mehrlager“ im Hauptmenü
Unable to render {include} The included page could not be found.
Anwendungsmaske „
Bewegungskorrektur Mehrlager“
Der Button negative Bestände ausgleichen sollte
Über den Button
Unable to render {include} The included page could not be found.
wird der Abgleich für Lagerbestände zwischen Artikelstamm und Bewegungsinformationen anhand der Bewegungsinformationen vorgenommen.
Bereitstellung der Zähllistenbelege
Sofern die für die Inventur zu verwendenden Zähllisten und eventuell benötigte Korrekturbelege mit Professional ERP erstellt werden sollen (vgl. „Zähllistendruck (optional, empfohlen)Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.“), ist zudem sicherzustellen, dass entweder die zugehörige Belegvorlage „INVS0001“ (Standardbezeichnung „Inventurzählliste“) oder „INVS0008“ (Standardbezeichnung „Inventurzählliste (inkl. Korrekturbeleg)“) und „INVS0002“ (Standardbezeichnung „Zählliste interne Abgänge“) ins System importiert wurden.
Die Belegvorlagen können über die Anwendungsmaske „Zähllisten drucken“ importiert werden, welche im Hauptmenü in der Rubrik „Lager“ in deren Untermenü „Inventur“ aufgerufen werden kann.
Unable to render {include} The included page could not be found.
Import Inventurbelege in Anwendung „
Zähllisten drucken“
Um die Belege zu importieren muss der Button
Unable to render {include} The included page could not be found.
bzw. die Funktionstaste „
F9“ für eine Neuanlage betätigt werden und die anschließende Rückfrage bezüglich des Imports einer Vorlage mit „
Ja“ beantwortet werden. Danach öffnet sich der Importdialog für Belege, in dem die beiden Belege per Klickfeld ausgewählt und der Import durch Betätigung mit „
Ok“ abgeschlossen werden kann.