Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 6 Next »

In der dargestellten Anwendungsmaske “Packstückerfassung” befinden sich folgende Eingabe- und Auswahlfelder:

Register Sendung

Feld

Bedeutung

Lieferadresse

Anzeige der Lieferanschrift

Sendungsstatus

Zeigt den Status der ausgewählten Sendung an

Versandart

Versandart und Versandhinweis

Seundungsnr.

Sendungsnummer

Anzeige “Warenträger”

Zeigt die Warenträger an, die der Sendung zugeordnet sind. Hier werden die folgenden Informationen angezeigt: Warenträger, Lagerplatz des Warenträgers, Picker, Status

Anzeige “Pickliste”

Zeigt den Status der Laufnummer an. Es wird unterschieden zwischen “reserviert”, “bereitgestellt” und “erledigt”.

Anzeige “Vorgänge”

Zeigt die Vorgänge an, die der Sendung zugeordnet sind. Dabei werden folgende Informationen angezeigt: Vorgangsnummer, Versandart, Betreff, kl. Termin, gr. Termin

Anzeige “Kommissionen”

Zeigt die Artikelpositionen an, die der Sendung zugeordnet sind. Dabei werden folgende Informationen angezeigt: Artikelnummer, Bezeichnung, Status, Menge, Vorgangsart, Vorgangsnummer

Register Packstücke

Feld

Bedeutung

Packstücknr.

Numerische Packstücknummer

Verpackungsart

Auswahl für die verschiedenen Verpackungsarten

benutzerdef. Nr.

Alphanumerisches Feld für benutzerdefinierte Nummern.

Anzeige “Paket” und “Verpackungsart”

Liste der angelegten Packstücke mit Anzeige der Paketnummer und der Verpackungsart

Anzeige “Unverpackt” und “Verpackt im aktuellen Paket”

Liste der unverpackten bzw. verpackten Artikelpositionen oder Warenträger.
Dabei werden folgende Informationen angezeigt:

”Menge” > Auswahlfeld für die Artikelmenge > Diese Menge kann händisch angepasst werden.

”unverpkt. Menge” > unverpackte Menge der Artikelposition an

“Warenträger” > Warenträger, auf dem sich der Artikel befindet

“Artikel” > Artikelnummer

“Bezeichnung” > Artikelbezeichnung

“Serien-/ChargenNr.” > Anzeige der zugeordneten Serien-/Chargen Nummer.

Maße L/B/H (cm)

Zeigt die Maße der ausgewählten Verpackungsart an

Warengew. (kg)

Berechnet das Warengewicht des Packstücks. Dabei wird das Artikelgewicht im Packstück addiert.

Bruttogegw. (kg)

Berechnet das Bruttogewicht des Packstücks. Dabei wird das Warengewicht mit dem Gewicht der Verpackungsart addiert.

  • No labels