Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 2 Current »

Die Schnellsuche

Unterhalb des Menübandes befindet sich in jeder Hauptanwendung am rechten Maskenrand ein kombiniertes Auswahl- und Eingabefeld, welches es ermöglicht den bei der sequentiellen Navigation bzw. Schnellsuche zu verwendenden Sortier- und Suchindex der aktuellen Hauptanwendung festzulegen.

Unable to render {include} The included page could not be found.

Der aktuell eingestellte Sortier- und Suchindex wird in fetter Kursivschrift im Eingabebereich des Suchfeldes als Hintergrund eingeblendet und verblasst, sobald der Eingabebereich per Mausklick oder durch Betätigung der Funktionstaste F3 betreten wird.

Unable to render {include} The included page could not be found.

Wird die Eingabe eines Suchbegriffes mit der Taste ENTER bestätigt oder auf das Lupensymbol direkt hinter dem Eingabefeld geklickt, so führt Professional ERP eine Datenbanksuche mit dem eingegebenen Suchbegriff innerhalb des als Index gewählten Datenbankfeldes durch. Wird beim Suchvorgang ein eindeutiges Suchergebnis erzielt, so positioniert Professional ERP automatisch auf den ermittelten Datensatz. Werden aufgrund des Suchbegriffes mehrere gültige Suchergebnisse gefunden, so öffnet sich eine separate Auswahlmaske in der die gefundenen Datensätze tabellarisch angezeigt werden.

Unable to render {include} The included page could not be found.

Der gewünschte Datensatz kann per Doppelklick in der Tabellenansicht ausgewählt werden. Professional ERP schließt dann die Auswahlmaske und positioniert die Anzeige der Hauptanwendung auf den gewählten Datensatz.

  • No labels