Nachdem die Daten aus der DATEV-Anwendung ausgespielt und in Form einer Textdatei (im Excel tauglichen .csv-Format) bereitgestellt worden sind, können sie in Professional ERP unter dem Menüpunkt Finanzen/Zahlungseingänge aus Datev importiert, mit den Rechnungen abgeglichen und beim Bedarf verbucht werden.
Die Anwendungsmaske ist in vier Register gegliedert:
Auf dem Register OP-Zahlungsabgleich werden die OP-Sätze importiert, den Aufträgen provisorisch zugeordnet und dem Benutzer zur Ansicht bereitgestellt.
Unable to render {include} The included page could not be found.
Dafür müssen zunächst die Dateipfade zu der aus Datev exportierten Text/CSV-Datei sowie der Dateipfad der zugehörigen XML-Definitionsdatei angegeben werden.
Der OPOS-Abgleich unterstützt derzeit ausschließlich die DATEV-Schnittstelle. Daher wird im Auswahlfeld Schnittstellentyp aktuell auch nur die Option DATEV zur Auswahl geboten.
Alle drei Angaben können über die nachfolgenden Konfigurationsvariablen vordefiniert werden:
Konfigurationsvariable
Bedeutung
OPOSSSART=D
Art der Schnittstelle D=DATEV
OPOSIMPORTDAT
Vollständiger Pfad der Importdatei mit OP-Sätzen, bei DATEV-Schnittstelle eine .csv-Datei.
OPOSDATEVDATDEF
XML-Definitionsdatei (Pfad inkl. Dateiname) für die Formatbeschreibung der Importdatei in OPOSIMPORTDAT.
Die in diesen Variablen angegebenen Werte werden beim Öffnen der Maske dann als Vorbelegung verwendet.
Über die Schaltfläche Import durchführen unter Menü Datensatz kann der Importprozess mit darauffolgender automatischer Zuordnung angestoßen werden. Dabei wird der Benutzer anhand eines Fortschrittsbalkens über den aktuellen Verlauf des Prozesses visuell informiert:
Unable to render {include} The included page could not be found.
Nach dem erfolgreichen Import und provisorischer Zuordnung der Zahlungsdaten erscheint folgende Meldung:
Unable to render {include} The included page could not be found.
Falls im ersten Lauf aufgrund eines Fehlers nicht alle OP-Sätze zugeordnet werden konnten, erscheint unter Menü Datensatz eine zusätzliche Schaltfläche OP-Sätze zuordnen, welche die Fortsetzung vorläufiger Zuordnung ermöglicht.
Unable to render {include} The included page could not be found.