Im Menü „Extras“ steht der Menüpunkt „Einfuhrmeldedaten“ für den Aufruf der Pflegemaske der entsprechenden Meldedaten zur Verfügung.
Unable to render {include} The included page could not be found.
Die Einfuhrmeldedaten werden bei jedem neu angelegten Vorgang zunächst automatisch anhand des Landes der Hauptadresse und dessen Erlösart und den in den Firmenparametern hinterlegten Werten für Art des Geschäftes, des Verkehrszweiges und der Bestimmungsregion belegt.
Auch bei nachträglichen Änderungen der Hauptanschrift wird die Meldepflicht neu ermittelt. Bei einer Änderung der Lieferanschrift erfolgt nur der Hinweis, dass die Meldepflicht gegebenenfalls manuell zu pflegen ist, weil es Sonderfälle gibt, bei denen keine Einfuhrmeldungen zu tätigen sind, wenn die Lieferung nicht an die eigene Firmenadresse, sondern z.B. an einen Endkunden im Ausland erfolgt.
Der Schalter AFNOTALK steuert wie in der Auftragsbearbeitung die Anzeige dieser Hinweismeldungen.
Wird auf das Positionsregister gewechselt steht unter „Extras“ der Menüpunkt Einfuhrmeldedaten zur Verfügung. Hier gibt es die Möglichkeit für eine einzelne Position nochmals einige Einstellungen unabhängig vom zugehörigen Vorgang zu treffen.
Wird an dieser Stelle die Zolltarifnummer geändert, wird diese nur berücksichtigt, wenn die Konfigurationsvariable ATLASPOSZOLL auf YES gestellt wird.
Außerdem kann ein Statistischer Wert für die Position gepflegt werden. In welchen Fällen und in welcher Höhe dieser angegeben werden muss, ist im aktuellen Leitfaden der Intrahandelsstatistik ersichtlich.
Auf dieser Seite enthalten:
Weitere hilfreiche Seiten:
Filter by label
There are no items with the selected labels at this time.