Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 2 Next »

Sondereinzelkosten der Fertigung umfassen Kosten, die zwar für ein Produkt anfallen, jedoch nicht mengenabhängig sind. Dazu gehören Lizenzkosten, Modell- und Werkzeugkosten oder Entwicklungskosten. 
Die Kosten werden durch diese Planmenge dividiert und lassen sich damit als Stückkosten zuordnen.

Sondereinzelkosten des Vertriebs entstehen als besondere Kosten des Vertriebs und sind daher den einzelnen Aufträgen direkt zurechenbar. Dazu gehören Ausgangsfrachten, Transportversicherungen für Ausgangserzeugnisse, Kosten für Verpackung und Verkaufsprovision.
                                                                                                                                                                                                                                                                  (Auszug aus Wikipedia)

Pflege im Betriebsauftrag

Ab Version 7.16 wurde die Vorkalkulation vom Betriebsauftrag um zwei neue Werte erweitert:

Sondereinzelkosten der Fertigung und Sondereinzelkosten des Vertriebs. Auf dem Register Summen sind im jeweiligen Bereich zusätzliche Felder dazu gekommen:

  • Vollkosten und Grenzkosten der Sondereinzelkosten der Fertigung
  • Vollkosten und Grenzkosten der Sondereinzelkosten des Vertriebs

Unable to render {include} The included page could not be found.

Im Gegensatz zu den sonstigen Zuschlagswerten werden hier Werte und keine Prozentsätze erfasst. Dadurch, dass die Sondereinzelkosten unabhängig von der abgenommenen Menge entstehen, werden die Grenzkosten automatisch auf den Wert der Vollkosten gesetzt und können nicht editiert werden. 

EK Berechnung

Wenn die Konfigurationsvariablen PROZUEK und PROZUGK gesetzt sind, werden die Sondereinzelkosten der Fertigung anteilig bei der Berechnung vom Einkaufspreis (EK) des Fertigartikels mit berücksichtigt:


EK = EK + Sondereinzelkosten / geplante Fertigungsmenge 


Wird der Betriebsauftrag mit einer geringeren Menge fertig gemeldet, so werden die Sondereinzelkosten entsprechend hochgerechnet.

Wird die geplante Fertigungsmenge überschritten, so werden die Kosten auch auf mehr Teile verteilt.

Bei mehreren Arbeitsplänen ist die Angabe von Sondereinzelkosten der Fertigung/des Vertriebs nicht möglich.

Auf dieser Seite enthalten:

Weitere hilfreiche Seiten:

Filter by label

There are no items with the selected labels at this time.

  • No labels