Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 3 Current »

Um den Inhalt eines Tooltiptextes angezeigt zu bekommen, genügt es im normalen Arbeitsablauf, den Mauszeiger bei aktivierter Tooltiptextanzeige über ein Maskenelement zu bewegen, sodass der Tooltiptext dynamisch für einige Sekunden eingeblendet wird. Um längere Tooltiptexte bequem lesen zu können – insbesondere individuell angepasste Tooltiptexte, die ggf. Informationen zu besonderen Arbeitsabläufen innerhalb des eigenen Unternehmens liefern – kann über den Menüeintrag myHelp anzeigen / als gelesen markieren im Kontextmenü der rechten Maustaste eines Maskenelementes jederzeit eine separate Betrachtungsmaske geöffnet werden, die dann den Tooltiptext anzeigt.

Unable to render {include} The included page could not be found.

Die Maske stellt den vollständigen Inhalt eines Tooltiptextes in einem nicht editierbaren Textfeld dar, wobei die Überschrift des Tooltiptextes durch ihre Schriftgröße hervorgehoben wird. Unter dem Anzeigebereich befinden sich die Buttons als gelesen markieren und Schließen, die jeweils bei Betätigung die Maske schließen. Der Button als gelesen markieren erzeugt bei individuell erstellten Tooltiptexten jenen Protokolleintrag, der in der Bearbeitungsmaske für Tooltiptexte eingesehen werden kann und sorgt zeitgleich dafür, dass in der Betriebsart Dynamic die Signalisierungsfarbe eines individuellen Tooltiptextes von Rot zu Ocker wechselt.

Auf dieser Seite enthalten:

Weiter hilfreiche Seiten:


  • No labels