/
Prüfniveau für Adressen und Artikel

Prüfniveau für Adressen und Artikel

Prüfniveau / Prüfschärfe für Adressen bzw. Artikel definieren

Für Adressen, Artikel und Kombinationen derselben können in der zugehörigen Pflegemaske für die Prüfungsanlässe Wareneingang, Arbeitsgang und Service individuelle Prüfniveaus und Prüfschärfen vorgegeben werden.

Unable to render {include} The included page could not be found.

Die Pflegemaske wird in der Adress- bzw. Artikelverwaltung über die Ribbonschaltfläche Prüfniveau/Prüfschärfe in der Funktionsgruppe Qualitätssicherung des Ribbons QS aufgerufen.

Unable to render {include} The included page could not be found.

In der Auftragsbearbeitung und dem Bestellwesen ist die Ribbonschaltfläche zusammen mit der Funktionsgruppe Qualitätssicherung ein Teil des Ribbons Positionen, welches nur aktiv ist, wenn man sich auch auf dem Register Positionen befindet.

Unable to render {include} The included page could not be found.

Die Pflegemaske ist in drei Bereiche gegliedert. Oben befinden sich die Eingabefelder Adresse und Artikel, sowie das Auswahlfeld Prüfung bei. Über diese Felder kann die darunterliegende tabellarische Ansicht der definierten Prüfniveaus und Prüfschärfen in ihrer Anzeige eingegrenzt werden.

Beim Öffnen der Maske sind die Filterfelder für Adresse und Artikel in Abhängigkeit vom positionierten Datensatz der aufrufenden Anwendung bereits vorbelegt. D.h. aus der Adressverwaltung ist die Adressnummer vorbelegt, aus der Artikelverwaltung die Artikelnummer und aus Auftragsbearbeitung bzw. Bestellwesen die Adressnummer des Vorgangs und die Artikelnummer der aktuell gewählten Position.

Im unteren Drittel befinden sich die Eingabe- und Auswahlfelder für die Definition von Prüfniveaus und deren Schärfe. Die Bearbeitung einer solchen Definition erfolgt entweder durch Neuanlage eines Datensatzes oder durch Selektion eines vorhandenen Datensatzes innerhalb der tabellarischen Ansicht und anschließender Änderung der vorhandenen Daten.

Ein Definitionsdatensatz erlaubt die Pflege der Merkmale Adresse, Artikel, Anlass der Prüfung, Schärfe, Niveau und einem AQL-Wert.

Die kombinierten Inhalte der Felder Adresse, Artikel und Anlass der Prüfung dienen beim Auslösen einer konkreten QS-Prüfung als Vergleichsbasis für die Ermittlung der in der Prüfung anzuwendenden Prüfbedingungen anhand der Inhalte der Felder Schärfe, Niveau und AQL-Wert.

Beispiel: In der ersten Abbildung dieser Seite wird für die Adressnummer 70001, den Artikel _AR-8C für den Prüfanlass Wareneingang die Prüfschärfe V mit dem Prüfniveau III jedoch ohne AQL-Wert definiert. Diese Definition sorgt dafür, dass sobald eine tatsächliche Prüfung zu einem Wareneingang mit diesem Artikel und mit dieser Lieferantenadresse ausgelöst wird, die hier definierten Schärfe- und Niveauwerte greifen.

Ist die dynamische Prüfschärfenanpassung (vgl. Konfigurationsvariable QSDYNA) aktiv, spiegelt die hier angezeigte Prüfschärfe immer den aktuell gültigen Zustand wider. D.h. durch manuelle Änderungen kann das System neu ausgerichtet werden.

Auf dieser Seite enthalten:

Weitere hilfreiche Seiten:

Filter by label

There are no items with the selected labels at this time.