SMS-Versand aufrufen
Include Page |
---|
| Library:screen Grundversion Menüpunkt SMS versenden |
---|
| Library:screen Grundversion Menüpunkt SMS versenden |
---|
|
Bei Betätigung des Menüpunktes SMS versenden versucht Professional ERP kontextabhängig für den aktuellen Datensatz die gültige, geschäftliche Mobiltelefonnummer für die Adresse bzw. den aktuellen Ansprechpartner zu ermitteln und öffnet im Anschluss je nach Ermittlungsergebnis die Bearbeitungsmaske mit bzw. ohne Vorbelegung der SMS-Zieltelefonnummer.
Include Page |
---|
| Library:screen Grundversion Bearbeitungsmaske SMS-Versand |
---|
| Library:screen Grundversion Bearbeitungsmaske SMS-Versand |
---|
|
Je nach Hauptanwendung bieten auch die Kontextmenüs der rechten Maustaste von Eingabefeldern für Telefonnummern und Tabellenansichten die Kontaktinformationen beinhalten, die Möglichkeit die SMS-Bearbeitung zu starten. Die SMS-Bearbeitungsmaske öffnet sich dann mit voreingestellter Telefonnummer gemäß Feldinhalt bzw. gewähltem Menüeintrag.
Rufnummerneingabe und Suche
Im Eingabefeld Empfänger können Rufnummern unabhängig von der eventuell vorhandenen Vorbelegung manuell eingegeben werden. Sollen mehrere Empfänger dieselbe Kurzmitteilung erhalten, so können die weiteren Rufnummern – durch Semikolon getrennt – im Empfängerfeld angegeben werden.
Include Page |
---|
| Library:screen Grundversion Rufnummerneingabe |
---|
| Library:screen Grundversion Rufnummerneingabe |
---|
|
Über die Schaltfläche
können zusätzliche Empfängerrufnummern innerhalb des Datenbestandes von Professional ERP gesucht und für die Übernahme in die SMS Versandmaske ausgewählt werden. Hierfür wechselt die Anzeige des SMS-Versanddialogs zur Ansicht für die Rufnummernauswahl.
Include Page |
---|
| Library:screen Grundversion Rufnummernauswahl |
---|
| Library:screen Grundversion Rufnummernauswahl |
---|
|
Innerhalb dieser Ansicht kann im Adressnummernfeld direkt eine Adressnummer eingegeben werden oder über das Lupensymbol eine normale Adressensuche gestartet werden. Sobald eine Adresse erfolgreich ausgewählt wurde, werden deren Kontaktinformationen inklusive der Ansprechpartner im unteren Maskenbereich der Rufnummernauswahl angezeigt. Welche Rufnummern konkret in die SMS Versandmaske übernommen werden, entscheidet der Nutzer einerseits über die Klickfelder beim jeweiligen Ansprechpartner und andererseits über das Auswahlfeld im unteren linken Bereich, welches definiert welcher Rufnummerntyp an die Versandmaske übergeben werden soll. Durch Betätigung der Schaltfläche OK werden die gewählten Rufnummern dann übernommen.
Nachrichten erstellen und versenden
Nachdem die zu verwendenden Rufnummern eingegeben wurden, kann im Eingabefeld Nachricht der eigentliche Inhalt der Kurzmitteilung verfasst werden.
Include Page |
---|
| Library:screen Grundversion SMS-Text |
---|
| Library:screen Grundversion SMS-Text |
---|
|
Im linken Maskenbereich informiert die SMS Versandmaske immer über die aktuell verwendete Anzahl von Zeichen, die aktuelle Obergrenze an Zeichen, bevor die Kurzmitteilung auf eine weitere Mitteilung aufgespalten werden muss und die aktuelle Anzahl benötigter Kurzmitteilungen für den Gesamttext.
Nach Betätigung von OK baut die Anwendung eine Verbindung zum SMS-Serviceprovider auf und verschickt die Kurzmitteilung an die zugewiesenen Empfängerrufnummern.