Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Start des Import Replikators

Nach dem Erstellen des Import-Replikators sollte dieser in der Übersicht der Replikatoren auftauchen und sich über die Schaltfläche Starten in Betrieb nehmen lassen.

Include Page
PEDLibrary:screen StartenPED
Library:screen Starten

Zuordnung der LDAP-Datenbankstruktur

Als nächstes muss in der Rubrik Konfiguration → Datenbank Management der verfügbare Datenbestand (hier ProfERP) gemäß der Anleitung zu ESTOS MetaDirectory den LDAP-Datenbankstrukturen dc=meta, dc=ProfERP und dc=web zugeordnet werden.

Include Page
PEDLibrary:screen Datenbank ManagementPED
Library:screen Datenbank Management

Zuordnung als Kontaktdatenquelle zum UCServer

Das MetaDirectory muss nun noch als Kontaktdatenquelle eingerichtet werden. Hierfür ist die Anwendung ESTOST UCServer Verwaltung aufzurufen.

Include Page
PEDLibrary:screen UCServer Verwaltung WinPED
Library:screen UCServer Verwaltung Win

In der Anwendung UC Server Verwaltung ist in der Baumstruktur am linken Rand die Rubrik Datenbanken → MetaDirectory auszuwählen und dann im rechten Eingabebereich gemäß der zuvor gemachten Einstellungen einzurichten.

Include Page
PEDLibrary:screen ESTOS UCServer VerwaltungPED
Library:screen ESTOS UCServer Verwaltung

Hierfür muss zunächst das Klickfeld ESTOS MetaDirectory verwenden angehakt werden und dann die Einträge für den MetaDirectory Server (hier swscti.sws.local) eingetragen und die Base DN (hier dc=ProfERP) ausgewählt werden.

Auf dieser Seite enthalten:

Table of Contents

Weitere hilfreiche Seiten:

Filter by label (Content by label)
showLabelsfalse
max10
showSpacefalse
sorttitle
excludeCurrenttrue
cqllabel = "estos" and space = currentSpace ( )