In den Firmenparametern gibt es im Register Kürzel den neuen Punkt Personalzeiterfassung mit den drei Unterpunkten: 1. Lohnarten 2. Kategorien 3. Abwesenheitsgründe
Beim ersten Start von Professional ERP werden automatisch neue Standardkonfigurationen angelegt.
Lohnarten
Die Zuordnung von Lohninformationen zu erfassten Zeitbuchungen benötigt Lohnartschlüssel. Diese hängen von der verwendeten Lohnbuchhaltung bzw. dem beauftragten Lohnbüro ab. Daher bietet die Basiskonfiguration keine Vorgabewerte. Mit dem DATEV Lohnmodul können hier vorgegebene Lohnarten eingespielt werden.
Ohne geeignete Zuweisung von Lohnartschlüsseln können erfasste Zeiten nicht an die Lohnbuchhaltung übergeben werden.
Kategorien
Die hier erfassten Kürzel werden in der Anwendung Betriebsaufträge für die Klassifizierung der Projektpositionen des verwendeten Betriebsauftrags verwendet. Sie stellen die Verknüpfung zwischen den PZErelevanten Ressourceninformationen und den konkreten Zeitbuchungen her. Sie dienen zur Zuordnung auf welche Lohnarten gebucht werden soll. Bei der Übergabe an eine Lohn-Software werden die Zeiten grundsätzlich nach den angegebenen Kategorien aufsummiert.
Für die Basiskonfiguration werden die oben abgebildeten Kategorien automatisch erzeugt, sodass für diese nur eine nachträgliche Zuweisung der erfassten Lohnarten notwendig wird.
Die Kategorien sind namentlich an die Abwesenheitsgründe angelehnt. Die Bezeichnungen können auch abweichend gestaltet werden. Wichtig ist nur, dass die Verknüpfung der Abwesenheitsgründe zu den Positionen im Betriebsauftrag für die kalendarische Aufbereitung im PZE-Kalender inhaltlich mit der Kategorienzuordnung auf Positionsebene des Betriebsauftrags und damit deren Lohnartverknüpfung übereinstimmt.