Mandanten können im Funktionsbereich Dienste unter der Anwendung Mandantenverwaltung geführt werden. Ein Mandant wird durch einen Datensatz im unteren Bereich repräsentiert. Ein Mandant kann durchaus auch mehrere Datensätze haben, wenn das Datenverzeichnis unterschiedlich adressiert wird. Hier können Sie durch Doppelklick den Mandanten auswählen, den Sie bearbeiten möchten.
Entscheidender Hinweis für einen Mandanten ist immer die Referenz. Hier werden alle Datensätze zu einem Mandanten zusammengefasst.
Auf dieser Seite enthalten:
Unable to render {include} The included page could not be found.
Im oberen Bereich finden Sie die Eigenschaften des Mandanten:
Feld
Inhalt / Eigenschaft
Name
Name des Mandanten, meist in Großbuchstaben
Bezeichnung
Bezeichnung des Mandanten
Nummer
Diese wird automatisch von Professional ERP in fortlaufender Reihenfolge vergeben
Referenz
Auf dieses Feld bezieht sich Professional ERP bei allen individuellen Anpassungen
10 Zeichen in Großbuchstaben, die immer mit einem Unterstrich _ beginnen
Datenbank
Das System zur elektronischen Datenverwaltung, in unserem Fall finden Sie die Bezeichnung der
Datenbank in den Firmenparametern
Datenverzeichnis
Das Verzeichnis zur Verwaltung von mandantenspezifischen Dateien von Professional ERP.
Muss in Großbuchstaben und mit \ am Ende erfasst werden
Erfassungsdatum
Zu diesem Datum wurde der Mandant erfasst
Letzte Änderung
Zu diesem Datum wurde der Mandant zum letzten Mal geändert
Bemerkungen
Alle wichtigen Eigenschaften und/oder Besonderheiten des Mandaten werden hier niedergeschrieben