Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 3 Next »

Dateien ablegen

Zu jedem Call können Dateien abgelegt werden.

Jedes beliebige Dokument jegliches Dateiformates wird zu der bestimmten Call-Position in einer Datenbank-Tabelle gespeichert.

Die Verknüpfung einer neuen Datei bzw. Anzeige der bestehenden Dateien zu einer Call-Position erfolgt über den Menüpunkt Dateien hinzufügen/anzeigen unter dem Reiter Extras. Dabei öffnet sich ein Fenster. Dort können die Dateien ausgewählt und mit einer erklärenden Beschriftung m Feld Betreff versehen werden.

Mit dem Klick auf den 3 Punkte Button kann die Datei über den bereits geläufigen File-Dialog gesucht und in die Maske übernommen werden. 

Falls vor der Dateiauswahl noch kein Betreff erfasst wurde, wird der Name der gewählten Datei erstmal unter Betreff eingetragen. Der Betreff kann vor dem Speichern noch geändert werden.
Mit dem Klick auf den Pfeil-Button kann man die entsprechende Datei anzeigen lassen.

Wurde eine falsche Datei ausgewählt, so kann diese über den Löschbutton X wieder entfernt werden.

Beim Schließen der Maske über den Button Speichern wird zunächst nur eine Positionsänderung vermerkt. Erst nach dem Speichern der Call-Position über die Diskette-Schaltfläche werden die hinzugefügten Dateien auch tatsächlich zur Position gespeichert. 

Nach dem Schließen der Maske sind keine Änderungen an bereits gewählten Dateien mehr möglich.

Wird die Maske über die Schaltfläche Abbrechen geschlossen, werden die neu ausgewählten Dateien verworfen.

Bei der Call-Synchronisation werden die angehängten Dateien automatisch übertragen.

Wird zu einer Position eine Datei von SWS-Mitarbeiter angehängt, so wird diese selbstverständlich zum Kunden synchronisiert und kann unter der gleichen Maske (Dateien zur Position) angeschaut werden.

Auf dieser Seite enthalten:

Weitere hilfreiche Seiten:

Dateien archivieren

Dokumente jeglicher Art können auch in einem Archiv abgelegt werden. Dafür wird das gewünschte Dokument auf das Archiv-Register gezogen per Drag & Drop:

Die Dokumente werden im Archiv unter der bearbeitenden Callnummer und DOK-Klasse SUPPORT abgelegt.


  • No labels