Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 4 Current »

Professional ERP Version 7.10 erweitert die Pflegeoptionen für Anredeschlüssel um die Möglichkeit, diesen individuelle Vorgabewerte für die Belegung des Feldes pers. Anrede in den Kontaktinformationen zuzuordnen.

Vorbelegung der persönlichen Anrede allgemein

Professional ERP ermöglicht in vielen seiner Anwendungen die Übergabe von Daten an die Office-Anwendung Microsoft Word zur Verwendung in als Felder in Einzeldokumenten oder Serienbriefen. Hierzu gehört u.a. der Inhalt des Feldes pers. Anrede aus den Kontaktinformationen der übergebenen Adresse bzw. des jeweiligen Ansprechpartners.

Der Inhalt des Professional ERP Datenbankfeldes pers. Anrede kann z.B. dafür genutzt werden einen im Word Dokument enthaltenen unvollständige Anredetext Sehr geehrt durch direktes Anfügen geeignet Sehr geehrte Damen und Herren oder Sehr geehrter Herr [NAME] bzw. Sehr geehrte Frau [NAME ] zu ergänzen.

Um die Belegung des pers. Anrede zu vereinfachen, wird diese bei der Neuanlage eines Adress- bzw. Ansprechpartnerdatensatzes im Programmstandard automatisch nach folgenden Kriterien vorbelegt:

  1. Wird dem Adress- bzw. Ansprechpartnerdatensatz eine als nichtpersönlich geltende Anrede – z.B. Firma oder <keine Anrede> – zugewiesen, erfolgt eine Vorbelegung des Feldes pers. Anrede mit dem Wert e Damen und Herren 
  2. Bei Zuweisung einer als persönlich geltenden Anrede wird das Feld pers. Anrede für Anreden, die im Anredeschlüssel das Wort Herrn beinhalten, mit er Herr [NAME] vorbelegt. Analog hierzu werden Anreden, deren Anredeschlüssel das Wort Frau enthält, mit e Frau [NAME] vorbelegt. Andere als persönlich geltende Anreden werden nur mit e [ANREDEKÜRZEL] [NAME] vorbelegt und müssen ggf. zusätzlich angepasst werden.

Diese Standardbelegung lässt sich für als nicht persönlich geltende Anredekürzel mittels der Konfigurationsvariablen ANREDEDEF beeinflussen. Für als persönlich geltende Anredekürzel ist die Konfigurationsvariable ANREDESTART zuständig.

Auf dieser Seite enthalten:

Individuelle Vorbelegung über Anredeschlüssel

Die Vorbelegung der persönlichen Anredetexte kann künftig auch über Kürzelpflege beim jeweiligen Anredeschlüssel vorgenommen werden. Hierfür steht in den Firmenparametern auf dem Register Kürzel für den jeweiligen Anredeschlüssel das Eingabefeld Anredetext zur Verfügung.

Ein hier hinterlegter Anredetext hat immer Vorrang gegenüber den allgemeinen Vorbelegungsregeln und den damit assoziierten Konfigurationsvariablen ANREDEDEF bzw. ANREDESTART.

In Verbindung mit dem Erweiterungsmodul Fremdsprachenunterstützung können für übersetzte Anredeschlüssel dann auch übersetzte Anredetexte erfasst werden. Übersetzte Anredetexte werden als Vorbelegung für das Feld pers. Anrede verwendet, sobald das Fremdsprachenkürzel der übersetzten Sprache dem jeweiligen Adress- bzw. Ansprechpartnerdatensatz zugewiesen ist.



  • No labels