Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 2 Next »

Funktionen unter Extras


Lagerplatz-Info

Mit diesem Menüpunkt kann der Info-Dialog „Lagerplatz-Info“ geöffnet werden.

Es wird die vorherige Eingabe des Quellplatzes erwartet.

Der in diesem Dialog markierte Bestandssatz wird dann als umzulagernder Artikel / Charge übernommen und die Umlagermaske entsprechend ausgefüllt. Auch hier bindet sich unter Umständen bei nicht eindeutigen Chargen der Artikel-Auswahl-Dialog dazwischen.

Ersatzetikett Artikel

Dieser Funktions-Aufruf ist nur sichtbar, wenn die Konfigurationsvariable PRINTARTLABELS gesetzt ist.

Hierrüber kann der Druckdialog für Ersatzetiketten gestartet werden.

Druckdialog für Artikel-Ersatzetiketten

Ware entsperren / Ware sperren

Diese Funktionsaufrufe sind nur dann sichtbar, wenn die Sperrung der Ware über interne Abgänge verwendet wird (Konfigurationsvariable USE_BE1ART_AE)

Mit diesen Funktionen kann die Ware ohne Umlagerung gesperrt bzw. entsperrt werden.

Dabei ist die Sperrung im normalen Modus sichtbar. Die Entsperrung nur, wenn man über „Sperrware umlagern“ eingestiegen ist.

[Verb. Lagerfächer pflegen]

Otionaler Funktionsaufruf zum Start der Pflege von verbundenen Lagerplätzen.

Der Button ist immer dann vorhanden, wenn die Tabelle LAGPLINK synchronisiert wurde und der enstprechende Dialog zur Verbund-Platz-Pflege importiert wurde.

Maske leeren

Mit diesem Funktionsaufruf kann die Maske geleert werden und wieder mit der Eingabe des Quell-Platzes begonnen werden.

Beenden

Beendet den Umlagerdialog.

Auf dieser Seite enthalten:

Weitere hilfreiche Seiten:


  • No labels