Die für den OPOS-Abgleich benötigten Zahlungsdaten werden in der DATEV-Anwendung bereitgestellt. Die Exportmaske wird über den Menüpunkt Debitoren/OPOS-Liste/ASCII Export aufgerufen.
Unable to render {include} The included page could not be found.
Im Exportdialog ist darauf zu achten, dass unter Rubrik Umfang und Varianten beim Postenumfang die Optionen Alle Posten für den Postenumfang und Ungerafft für die bei der Raffung ausgewählt werden.
Nach der Eingabe von Zieldatenpfad und Dateiname können die Daten über die Schaltfläche Exportieren ausgespielt werden.
Unable to render {include} The included page could not be found.
Für die Einspielung der exportierten Zahlungsdaten in Professional ERP wird – zusätzlich zur OPOS-Datei – eine Definitionsdatei benötigt. Diese beschreibt Struktur (Art, Typ) und Reihenfolge der in der Textdatei bereitgestellten Zahlungsdaten und wird ebenfalls in DATEV definiert und in XML-Format zur Verfügung gestellt. Die Definition ist über die Schaltfläche Formatverwaltung erhältlich. Über die gleiche Schaltfläche können auch deren Anpassungen getroffen werden:
Unable to render {include} The included page could not be found.
Alternativ kann der Export von Zahlungsdaten über die Befehlszeile durchgeführt werden. Dabei muss die Korrektheit von Parameterbelegung unbedingt beachtet werden: