Straße und Hausnummer in getrennten Eingabefeldern
Die getrennte Eingabe ist nötig, um die Standards der internationalen Adressverwaltung zu erfüllen.
Unable to render {include} The included page could not be found.
Bitte beachten Sie:
Das Eingabefeld Hausnummer dient zur Angabe der eigentlichen Hausnummer und weiteren alphanumerischer Zusätze wie Gebäudeunternummern bzw. Gebäudeblockangaben. Die Eingabelänge ist standardmäßig auf 10 Zeichen begrenzt.
Die Verwendung des Eingabefeldes für die Hausnummer ist nicht zwingend. Die Eingabe der Adressinformationen kann weiterhin gemeinsam im Feld für den Straßennamen erfolgen.
Sofern das Feld mit dem Straßennamen auch die Hausnummerninformationen enthält, darf das Feld für die Hausnummer nicht nochmals mit der Hausnummer belegt werden.
Sofern eine Nutzung des Erweiterungsmoduls Versandhandel für den Frachtführer DHL unter Verwendung der Dienstschnittstelle DHL Versenden vorgesehen ist, ist die getrennte Datenhaltung empfehlenswert; verlangt dann jedoch auch Anpassungen für die korrekte Belegerstellung.
Internationale Adressformate für Liefer- und Rechnungsanschriften
Ein Adressformat bezeichnet hier den Anschriftblock einer Adresse.
In der Adressverwaltung gibt es eine Combobox für das Bundesland. Diese ist auch weiterhin zusätzlich im Register Merkmale zu finden.
Unable to render {include} The included page could not be found.
Pflege und Ansicht
In der Länderkürzelpflege der Adressverwaltung (Rechtsklick auf die Combobox des Landes, „Kürzel pflegen“ auswählen) gibt es ein Auswahlfeld für den ISO-Ländercode. Wird bei diesem Auswahlfeld das Kürzel gepflegt, öffnet sich die ISO-Länderkürzelpflege. Neben dieser kann man auch im Register Kürzel der Firmenparameter Adressformate pflegen.
Unable to render {include} The included page could not be found.
Die Felder der Straßen- und Postfachanschrift werden beim Update mit dem Adressformat des jeweiligen Landes befüllt.
Alle Adressformate werden mithilfe von Platzhaltertexten gepflegt. Eine Auswahl der vordefinierten Platzhalter erhält man durch Klicken auf den Info-Button. Um ein Adressformat zu pflegen, können nur die vom Info-Button angezeigten Platzhalter verwendet werden.
Anwendung der Länderkürzel
Die Anwendung erfolgt automatisch. Es wird je nach Land das zugehörige Adressformat beachtet und die Anschrift dementsprechend angepasst. Adressformate wer-den an mehreren Stellen in Professional ERP benutzt, wie bei der Übergabe an Word, auf Belegen und bei Mails. Am Beispiel Frankreichs soll dies kurz erläutert werden. Das Adressformat bzw. die Anschrift unterscheidet sich dabei in einem wesentlichen Punkt von der deutschen Anschrift. Die Hausnummer steht vor der Straße und nicht hinter ihr wie beim deutschen Adressformat.
Unable to render {include} The included page could not be found.
Das Adressformat wird beispielsweise auf Belegen beachtet. Die Anschrift Frankreichs auf einem Beleg passt sich ihrem Format entsprechend an.
Unable to render {include} The included page could not be found.