Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 4 Next »

Ihr Nutzen:

  • PDF-Erzeugung ohne FreePDF
  • PDF-Erzeugung auf Windows 7 und Windows 2008 Server aus Professional ERP
  • schneller als FreePDF
  • Möglichkeit PDFs direkt mit Ghostscript zu drucken

Laden Sie Ghostscript in der richtigen Version und GSView herunter. Um den PDF Druck einzurichten, müssen bei den Geräte- und Druckereinstellungen einige Änderungen vorgenommen werden. Dies wird in den folgenden Schritten erklärt:

  1. Einen neuen Drucker hinzuzufügen (Button „Drucker hinzufügen“)
  2. Unten links auf „Der gewünschte Drucker ist nicht in der Liste enthalten“ drücken
  3. Im Menüpunkt „Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen“ auswählen und auf „weiter“ drücken.
  4. Bei der Auswahl „Vorhandenen Anschluss verwenden:“ die „FILE (Ausgabe in Datei umleiten)“ wählen und auf weiter drücken.
  5. Die Software-Schmiede empfiehlt den Druckertreiber „Kyocera FS 4200DN KX“ oder Ghostscript.
    Nach einem Klick auf „Datenträger“ geht ein Fenster „Installation von Datenträger auf, dort sollte in der „lib-Datei“ von Ghostscript die ghostpdf.inf hinterlegt werden.



    Klickt man dann im Menü wieder weiter, sollte man den Drucker nur noch einen Namen geben. Falls nicht anders nötig nennt man diesen POSTSCRIPT.
  6. Im letzten Schritt sollte man noch ein paar Konfigurationsvariablen im ProfERP setzen:

    VariableWert / ZielGrund
    PROFPDFWert: YESaktiviert man die Professional eigene PDF Generierung
    GSEXEZiel: gswin32c.exe bzw
    gswin64c.exe
    Pfad zu Ghostscript hinterlegen
    GSPEXEZiel: gsprint.exePfad zu GSView hinterlegen
    PSPRINTERWert: POSTSCRIPTName des eingerichteten PDF Druckers angeben

    Falls Probleme auftreten sollten:

    • Falls bei den Belegen die Seitenränder abgeschnitten werden, den „KONICA MINOLTA PS Color Laser Class Driver“ als Druckertreiber verwenden.
    • Die Ghostscript Version 9.50 ist zu neu für die Windows Systeme, bitte eine ältere benutzen!

    Bei Fragen kontaktieren Sie bitte den Support der Software-Schmiede Vogler & Hauke GmbH per E-Mail support@softwareschmiede.com oder telefonisch unter 07132 - 96 26 20.

Auf dieser Seite enthalten:

  • No labels