Positionen zusammenfassen
- Yvonne Gesing
Es besteht die Möglichkeit, nicht sofort alle entsprechenden Komponenten einer Bestellung beizustellen. Wird die Konfigurationsvariable BEIZUS auf YES gesetzt, so erscheint beim Druck eines Beistelllieferscheins eine Maske, in der sämtliche Komponenten der Bestellung zusammengefasst sind.
Folgende Spalten werden in der Tabelle angezeigt:
Sollmenge | In der Spalte Sollmenge kann die vorgeschlagene Menge geändert werden. Ermittelt wird die vorgeschlagene Menge anhand der in der Stückliste hinterlegten Menge sowie der Menge der bestellten Baugruppe. Wurde bereits eine Beistellung auf diese Bestellung mit dem jeweiligen Artikel durchgeführt, so vermindert sich die vorgeschlagene um die bereits beigestellte Menge. |
Liefermenge | Die Liefermenge ist die Menge die tatsächlich für diesen Beistelllieferschein beigestellt werden soll. Sie wird automatisch mit der Sollmenge vorbelegt und kann vom Bearbeiter geändert werden. Ist die Liefermenge kleiner als die Sollmenge, so wird eine neue Unterposition in der Bestellung angelegt, die die Restmenge enthält. Diese neue Unterposition wird nicht bei der aktuellen Beistellung berücksichtigt. |
beigestellt | In der Spalte beigestellt wird die Menge angezeigt, die bereits auf diese Bestellung beigestellt wurde. |
Artikelnummer, Bezeichnung, physikalischer Bestand und verplante Menge der Komponente. | |
Lief.Best. | Die Spalte Lief.Best. zeigt die Menge an, die beim Lieferanten der Bestellung insgesamt aktuell beigestellt ist. |
Beistellbedarf | Der Beistellbedarf ist die Menge, die für diese Komponente insgesamt aus allen offenen Bestellungen noch beigestellt werden muss. |
LS-Nummer | Die LS-Nummer ist die innerhalb einer Bestellung fortlaufend vergebene Nummer des Beistelllieferscheins. |
Über den Menüpunkt Artikel hinzufügen können weitere Komponenten der Bestellung hinzugefügt und beigestellt werden.
Nach Betätigen des Menüpunktes Positionen zusammenfassen werden die Komponenten mit der ausgewählten Menge zusammengefasst und an die erste noch nicht erledigte Hauptposition angehängt. Anschließend wir der Beistelllieferschein mit den neu eingetragenen Mengen gedruckt und die beigestellte Menge auf Abgang verlängerte Werkbank gebucht. Die Verplanung der Komponenten wird aufgehoben.
Der buttonAbbruch dient zum Beenden der Maske, ohne die Positionen zusammenzufassen.
Im Bestellwesen unter dem Menüpunkt Extras kann die Maske zum Zusammenfassen der Positionen ebenfalls aufgerufen werden. Es wird dann allerdings nicht automatisch ein Beistelllieferschein gedruckt.
Auf dieser Seite enthalten: