/
DATEV umsetzen

DATEV umsetzen

Umsetzung in Professional ERP

Die Definition der gewählten Schnittstelle erfolgt in Professional ERP über die Konfigurationsvariable FIBINTERFACE. Mit der Stellung dieser Konfigurationsvariable auf DATEVXML oder DATEVPDF kann zusätzlich zu den bereits bekannten Einstellungen festgelegt werden, ob die Belege in XML-Format und/oder PDF-Format mit exportiert werden sollen. In diesem Fall soll zunächst die neue DATEV 7.0-Formatvorlage FIB20010 importiert werden.

Da die Übertragung von Rechnungsdaten im XML-Format nur für die Ausgangsrechnungen unterstützt wird, ist die Auswahl für die Eingangsrechnungen/Zahlungsein-/ausgänge deaktiviert, sobald das Häkchen bei XML- Belege gesetzt wird.

Um die Übertragung der Belegbilder zu ermöglichen ist Professional ERP so zu konfigurieren, das zugehörig zu den Vorgängen im Unterordner „Rechnung“ (Ordnername kann ggf. anders konfiguriert werden) bei der Rechnungserstellung jeweils ein Belegbild als PDF erzeugt und abgelegt wird. Hierzu sind die Schalter PDFBEL (z.B. auf 0003000000000) und PDFBEL_AR auf „Rechnung“ zu setzen. Zusätzlich ist zu empfehlen die Ordner in den Firmendaten Firmenparameter Verzeichnisse zu deklarieren.
Die unterschiedlichen Ausspielungsarten können auch schon vorab über den Menüpunkt Finanzen / Fibu- Ausspielungen definieren ausprobiert werden. Standardmäßig werden die Häkchen in der Maske beim Start entsprechend der Einstellung der Konfigurationsvariable FIBINTERFACE gesetzt. Man kann nun die Auswahl ändern und die Testdaten ausspielen lassen. Die in dieser Maske vorgenommenen Einstellungen werden nicht in der Konfigurationsvariable FIBINTERFACE gespeichert.

Das Layout der Ausspielungsmaske hat sich dagegen nicht verändert. Wird aber in der Auswahlbox unten DATEV 7.0 Format gewählt, so wird die Einstellung der Konfigurationsvariable FIBINTERFACE berücksichtigt.

Auf dieser Seite enthalten:

Weitere hilfreiche Seiten:



Related content