INTRASTAT Firmendaten pflegen
- Former user (Deleted)
Damit die für Intrahandelsmeldungen relevanten Daten korrekt ermittelt werden können, müssen zunächst in den Firmenparametern und im Artikelstamm Daten gepflegt werden.
Steuernummer
Zunächst gilt es zu überprüfen, ob die Steuernummer des Unternehmens korrekt in den Firmenparametern gepflegt ist. Diese befindet sich auf dem ersten Register der Firmenparameter.
Länderkürzel & Erlösart
Im nächsten Schritt gilt es in den Firmenparametern zu überprüfen, ob in der Kürzelpflege für alle Länder sowohl das ISO-Länderkürzel, als auch die Erlösart vollständig hinterlegt sind. Andernfalls ist eine korrekte Ermittlung der meldepflichtigen Vorgänge durch Professional ERP nicht möglich. In den Firmenparametern auf dem Register Kürzel, kann in der Baumstruktur im linken Bereich der Maske der Knoten Adressen aufgeklappt werden. Wird der Unterknoten Länder ausgewählt, können der ISO-Ländercode sowie die Erlösart für die jeweiligen Länder angepasst werden.
Professional ERP erkennt anhand der Erlösart, ob ein Vorgang meldepflichtig im Sinne einer Intrahandelsmeldung ist.
Die Erlösarten, welche berücksichtigt werden sollen, können in der Konfigurationsvariablen INTRAERLZU belegt werden. Wird die Konfigurationsvariable nicht manuell angepasst, werden standardmäßig nur die Erlösarten „EG“ und „EU“ berücksichtigt.
Zolltarifnummer
Die Zolltarifnummer bei einer Intrahandelsmeldung eine Pflichtangabe pro Position. Alle Zolltarifnummern sollten für die relevanten Artikel gepflegt sein.
Die Zolltarifnummern können in den Firmenparametern auf dem Register Kürzel angelegt werden, wenn der Knoten Artikel in der Baumstruktur aufgeklappt wird und der Knoten Zolltarifnummer ausgewählt wird.
Für die Pflege der Zolltarifnummern im Artikelstamm wird das jeweils aktuelle Warenverzeichnis benötigt, welches vom Statistischen Bundesamt bezogen werden kann. Nicht nur die Zolltarifnummer (auch Warennummer genannt) muss verpflichtend angegeben werden. Die Warenbezeichnung sowie die besondere Mengeneinheit (falls laut Warenverzeichnis vorhanden) müssen korrekt gepflegt werden, damit eine Intrahandelsmeldung passend erstellt wird.
Auf dieser Seite enthalten:
Weitere hilfreiche Seiten:
Filter by label
There are no items with the selected labels at this time.
Vorbelegungen für die Intrahandelsmeldungen
Über die Maske Stammdaten - Firmendaten - Firmenparameter können Sie über den Menüpunkt Aus-/Einfuhrmeldedaten Vorbelegungen für die Intrahandelsmeldungen definieren.
Hier können Sie nun getrennt für die Berichtsjahre bis 2021 und ab 2022 die Arten des Geschäfts sowohl für die Ausfuhr als auch für die Einfuhr vorgeben. Bei der Ausfuhr besteht zusätzlich auch noch die Möglichkeit unterschiedliche AdG für Firmen und Privatkunden zu definieren.
Zu beachten ist, dass die Auswahlmöglichkeiten für die Berichtsmonate vor und nach dem 01.01.2022 sich unterscheiden. Generell dienen die Einstellungen in den Firmenparameter nur als Vorbelegungen für die Auftragserfassung. Sollten sich die AdG in den Aufträgen häufig unterscheiden, so kann es ggf. auch sinnvoll sein, hier keine Vorbelegung zu definieren. Somit ist der Benutzer in der Pflicht pro Auftrag individuell die jeweils korrekte AdG auszuwählen.