Datenwürfel selektieren
Former user (Deleted)
Register Selektion
In der Anwendung Datenwürfel können Sie zunächst unterschiedliche Selektionen speichern. Im Register Selektion legen Sie fest, welche Daten innerhalb des Datenwürfels angezeigt werden und welche Gruppierungsmöglichkeiten (Dimensionen) vorhanden sein sollen.
Mit der Funktionstaste F9 oder dem Symbol Neu im Menüband legen Sie eine Selektion an.
Im Auswahlfeld „Datenbasis“ stehen folgende Bereiche innerhalb des Professional ERP zur Verfügung:
- Rechnungsausgang
- Auftragseingang
- Angebotsausgang
- Bestellungen (Modul Bestellwesen)
- Rechnungseingang (Modul Verbindlichkeiten)
- Rücklieferungen
Im Auswahlfeld „Summierung“ definieren Sie, ob aus der Datenbasis
- Umsatz
- Artikelmenge
- Anzahl Positionen
- Anzahl Vorgänge
- Rohertrag
für den angegebenen Zeitraum aufsummiert werden soll.
Auf dieser Seite enthalten:
Weitere hilfreiche Seiten:
Filter by label
There are no items with the selected labels at this time.
Dimensionen
Über die Dimensionen definieren Sie die Kriterien, nach denen die Werte aufgesplittet werden sollen.
Bei Auswahl aller Dimensionen, wird die komplette Positions-Datenbank in das Programm geladen, was u.U. zu längeren Wartezeiten bzw. zu Speicherproblemen führen kann.
Bei größeren Datenbeständen unbedingt darauf achten, dass immer nur die Dimensionen ausgewählt werden, die für die nachfolgende Auswertung auch notwendig sind.
Wird zum Beispiel „Jahre“ angeklickt, so werden für die spätere Auswertung bei einem Zeitraum von drei Jahren nur drei Werte ermittelt. Wird zusätzlich noch „Adresse“ ausgewählt, so würde dies bei einem Adressenstamm von 4.000 Adressen (mit Umsatz im Zeitraum) die Anzahl der Werte um den gleichen Faktor auf 12.000 Werte erhöhen.
Spaltenvorgabe / Zeilenvorgabe
Bei wiederkehrenden Auswertungen können Sie mit den Auswahlfeldern „Spaltenvorgabe“ bzw. „Zeilenvorgabe“ die Darstellung der Werte bereits belegen. Hierdurch müssen die Dimensionen nicht bei jedem Aufruf wieder erneut auf die Spalten und Zeilen verteilt werden.
Daten ermitteln
Nach der Selektion der Daten, können diese über den Menüpunkt Daten ermitteln oder über Menü Extras Daten ermitteln (F11) in das Programm eingelesen werden.