/
Integration der PZE-App in Professional ERP

Integration der PZE-App in Professional ERP

Registrierung der Version zur Nutzung der PZE-Cloud

In den Firmenparametern der Kundenversionen steht unter “Extras - PZE-Cloud” der Button Für PZE-Cloud registrieren zur Verfügung. Nach Betätigung dieses Buttons wird die freigeschaltete Version (Siehe https://swspedia.atlassian.net/wiki/spaces/PZE/pages/97943567) für die Nutzung registriert.

Ist die Version nicht zur Nutzung freigeschaltet, kann keine Registrierung durchgeführt werden

Registrierung von Ressourcen zur Nutzung der PZE-Cloud

Nachdem die Version zur generellen Nutzung der Cloud registriert wurde, müssen die Ressourcen, die über die https://swspedia.atlassian.net/wiki/spaces/PZE/pages/37978113 buchen sollen ebenfalls registriert werden. Hierfür stehen in der Ressourcenverwaltung Buttons unter “Extras - PZE-Cloud” zur Verfügung.

Nach einem Click auf Ressource für Cloud registrieren wird ein Registrierungslink für die aktuelle Ressource erstellt. Dieser Link kann als QR-Code gespeichert oder geöffnet werden, alternativ direkt kann eine E-Mail mit den nötigen Informationen geöffnet und versendet werden.
Der Link hat dabei den unter https://swspedia.atlassian.net/wiki/spaces/PZE/pages/38010881 beschriebenen Aufbau.

 

Es ist sinnvoll den QR-Code oder die E-Mail unter dem Dateien Register der Ressource abzulegen, so dass eine erneute Einrichtung der App bei Verlust der Informationen beim Mitarbeiter erneut möglich ist.

Synchronisation der Buchungen

Die Synchronisation der Buchungen erfolgt über den Programmteil Synchronisation PZE-Terminals.

Zur Aktivierung der Synchronisation muss die Konfigurationsvariable PZESYNCMODE auf PZECLOUD gestellt werden. Wird anschließend der Programmteil geöffnet, werden die Buchungen in regelmäßigen Abständen aus der Cloud abgerufen und verbucht.

Related content