/
what3words Route berechnen

what3words Route berechnen

 

Voraussetzung

Für den Einsatz dieser Funktion brauchen Sie einen eigenen kostenpflichtigen APIKEY von What3Words, den Sie in der Konfigurationsvariable W3WAPIKEY hinterlegen müssen und das Servicepack von September / Oktober 2024.

Route berechnen

Über diese Schaltfläche wird eine Webbrowser-basierte Routenplanung zur aktuell in der Kartenanzeige positionierten What3Words-Adresse angestoßen.
Zunächst öffnet sich folgender Zwischendialog:

Mit den Schaltflächen kann die zu verwendende Startadresse der Routenplanung festgelegt bzw. der gesamte Vorgang abgebrochen werden.

Die Schaltfläche Firmen-W3W wählt als Startpunkt für die Routenplanung die What3Words-Adresse des Adressdatensatzes, der in den Firmenparametern auf dem
Register Anschrift + Bank im Feld eigene Adressnr. hinterlegt ist.

Diesem Adressdatensatz muss innerhalb der Adressverwaltung bereits eine What3Words-Adresse zugewiesen sein. Andernfalls bricht die Routenplanung ab.

Die Schaltfläche Manuelle W3W wiederum öffnet einen weiteren Zwischendialog zur manuellen Eingabe einer What3Words-Adresse, die als Startpunkt verwendet werden soll.

Mit Ok wird die What3Words-Adresse als Startpunkt bestätigt. Ohne Eingabe einer What3Words-Adresse bricht die Routenplanung anschließend ab.

Die Schaltfläche Abbruch beendet die Routenplanung ebenfalls sofort.

Sobald der Startpunkt anhand der What3Words-Adresse des Firmensitzes oder durch manuelle Eingabe bestätigt wurde, wandelt Professional ERP die nunmehr als Start- und Zielpunkt gewählten What3Words-Adressen in deren postalische Anschriften um und übergibt diese an die Routenplanung mit Google Maps.

Die Kartenanzeige wechselt hierbei dann von der Anzeige des What3Words-Kartendienstes zu einer Anzeige des Google Maps Dienstes mit aktiver Routenplanung.

Im Anzeigebereich der Routenplanung stehen dann die für Google Maps üblichen Bedienoptionen bereit. Zeitgleich wird die Schaltfläche Route berechnen durch die Schaltfläche Zurück zu W3W ersetzt. Mit dieser Schaltfläche wird die Anzeige der Routenplanung beendet und die Kartenansicht kehrt zur Anzeige mit der What3Words-Adresse zurück.

Die Funktion Route berechnen anhand von What3Words-Adressen kann optional in allen Anwendungsmasken, die bereits eine Ribbonschaltfläche zur Durchführung einer Internet-Routenplanung bieten, über diese Ribbonschaltfläche aufgerufen werden.

In den Anwendungen Auftragsbearbeitung und – sofern vorhanden – Bestellwesen bietet die Ribbonschaltfläche zusätzliche Optionen zur Auswahl der Vorgangs-, Liefer- bzw. Rechnungsadresse als mögliche Zieladresse, sofern diesen eine What3Words-Adresse zugeordnet ist.

image2021-1-27_10-12-30.png

Auf dieser Seite enthalten:

Weitere hilfreiche Seiten:

Related content