Mit dem Start der Kommissionierung am MDE wird immer zuerst der Mitarbeiter abgefragt, dessen Rundgang bearbeitet werden soll. Vorgeblendet wird der angemeldete Mitarbeiter. Dies dient dazu, dass ein Mitarbeiter den begonnenen Rundgang, den sein Kollege - aus welchen Gründen auch immer - nicht beenden konnte, fertig stellen kann, ohne dass im System groß umgebucht werden muss.
Neue Rundgänge dürfen aber immer nur für den im Login definierten Mitarbeiter gestartet werden.
Das System prüft nun für den definierten Mitarbeiter den Zustand der Rundgänge:
Ist kein begonnener Rundgang aktiv, so springt das System in die Übersichtsmaske der zur Verfügung stehenden Aufträge.
Ist ein Rundgang begonnen, dann zeigt das System an, wie der Zustand des Rundganges ist bezüglich der Kommissionierung oder dem Verpacken. Entsprechend springt das System dann mit dem Start in den nächsten notwendigen Arbeitsdialog.
Auf den oben angezeigten fünf Bildern werden die verschiedenen Zwischenstufen bei einem kompletten Rundgang ersichtlich. Da ein Rundgang jederzeit abgebrochen und von neuem gestartet werden kann, ist es möglich, dass man alle dieser Zwischen-Zustände zu sehen bekommt.
Bild 1
Für den User wurde noch kein Rundgang gestartet. Der Mitarbeiter kann sich nun neuen Aufträge nehmen.
Die nächste Maske wird in Kapitel „Zusammenstellung eines Rundganges“ beschrieben.
Bild 2
Der Mitarbeiter hat sich nun 2 Vorgänge zu einem Rundgang genommen. Diese beinhalten 4 Pickpositionen, die er anlaufen muss. Über die Anzahl der unterschiedlichen Lagerplätze wird hierüber nichts gesagt.
Gegriffen hat der Mitarbeiter in diesem Fall noch nicht.
Mit dem Start wird die Maske „Kommissionierung der Waren im Rundgang“ aufgerufen und der Mitarbeiter startet das Kommissionieren.
Bild 3
Der Mitarbeiter ist nun schon eine Stufe weiter. Von den 2 Aufträgen mit 4 Kommissionier-Positionen hat er in der Zwischenzeit bereits 3 komplett gegriffen.
Mit dem Start wird hier wieder die Maske „Kommissionierung der Waren im Rundgang“ aufgerufen und der Mitarbeiter kommissioniert weiter.
Bild 4
In diesem Zustand ist der Mitarbeiter fertig mit kommissionieren, hat aber mit dem eigentlichen Verpacken der Ware noch nicht begonnen. Der Folgebildschirm wird in diesem Fall die Maske im Kapitel „Verpacken der Aufträge“ sein.
Bild 5
Das letzte Bild zeigt den Zustand, dass der Mitarbeiter bereits mit dem Verpacken begonnen hat. Er hat bereits 2 Packstücke für die Aufträge gerüstet. Ist aber immer noch nicht fertig. Es sind noch weitere Aufträge / Auftragspositionen zu verpacken.
Auch hier startet als nächstes die Maske aus Kapitel „Verpacken der Aufträge“.
Funktionen über Buttons
Start
Startet den Folgedialog in Abhängigkeit des aktuellen Rundgangzustandes.
Abbruch
Bricht die Kommissionierung ab und in das Menü zurück.
Funktionen über Extras
Maske leeren
Setzt die eventuelle Änderung des Mitarbeiters zurück und stellt die Maske in den Zustand zurück, wie wenn diese eben geöffnet worden wäre.