/
MDE-Sync 2- Installation

MDE-Sync 2- Installation

Bei Verwendung des Installers sind keine Vorarbeiten nötig. Währen der Installation müssen einige Informationen angegeben werden.

Zunächst muss ein SQL-Connection String vergeben werden.

Beim Connection-String müssen nur Server,Database und Anmeldeinformationen angegeben werden.  Bsp.:  SERVER=SWSKUNDEN;DATABASE=PERP900001;TRUSTED_CONNECTION=YES;.

Falls der Haken 'IIS-Seite erstellen' gesetzt ist werden im nächsten Schritt weitere Informationen für die IIS-Seite abgefragt.

'Name der IIS-Seite' und 'Port' werden verwendet um die IIS-Seite  zu erstellen.

Wird das Feld 'Hash des zu verwendenden Serverzertifikates' gefüllt, wird das angegebene Zertifikat für die IIS-Seite hinterlegt.

Der Hash des Serverzertifikats kann ausgelesen werden, indem die Zertifikatsdatei geöffnet wird und unter "Details" der "Fingerabdruck" ausgelesen wird.

Zusätzlich muss das Zertifikat auf dem Server in den Zertifikatsspeicher installiert sein.

Mit 'Nutzername' und 'Passwort' wird eine Windows-Anmeldung ausgewählt, unter welcher der Webservice läuft.

Während der eigentlichen Installation wird der Installer des .NET Core Hosting Bundle gestartet.

Das Hosting-Bundle wird automatisch installiert, bzw. aktualisiert, wenn es bereits installiert ist.

Im Anschluss an die Installation sollte im IIS-Manager eine neue Site mit dem Angegebenen Namen und ein Anwendungspool mit dem selben Namen finden.

Die Website lässt sich unter <Host>/swagger/index.html  aufrufen.

Als <Host> ist exakt der Hostname anzugeben, für den das Zertifikat ausgestellt ist (Nicht  localhost )

 

Alternativ kann die folgende Seite aufgerufen werden:

https://[HOST]/v1/Info/CheckDbAccess

Hier erscheint entweder ein "true" oder ein "false".

true = Zugriff auf Datenbank ist möglich

false = WebService läuft aber der User des Anwendungspools kann nicht auf die Datenbank zugreifen

Auf dieser Seite enthalten:

Weitere hilfreiche Seiten:

Dem Zertifikat vertrauen

  1. Die bereits oben beschriebene Seite öffnen:

    (Beispiel hier ist für den neuen Edge, kann sich je nach Browser unterscheiden) Im Browser den Button "Die Verbindung mit deiser Website ist nicht sicher" anklicken und anschließend auf "Zertifikat anzeigen" klicken

    MDE-Sync 2-Installation Zertifikat anzeigen.png
    image2022-5-10_12-50-3.png

  2. Im sich öffnenden Fenster auf "Details" wechseln und den Button "In Datei kopieren..." betätigen

  3. Den Zertifikatsexport-Assistent immer mit weiter durchgehen und die Datei an einem beliebigen Ort speichern (Den Pfad sollte man sich merken). Der Dateiname ist egal, es ist aber zu empfehlen den Hostname des Server zu verwenden.

  4. Die abgespeicherte Datei per Doppelklick öffnen

  5. Den Button "Zertifikat installieren..." betätigen

  6. Das Zertifikat auf den lokalen Computer installieren

  7. Als Zertifikatsspeicher "Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen" auswählen

  8. Den Assistent Fertigstellen

  9. Erneut die Seite öffnen

  10. Die Verbindung sollte jetzt als "Sicher" erkannt werden



Related content