/
PZE-Terminals

PZE-Terminals

Verwendung PZE Terminals

Die Erfassung von Personalzeiten kann über die Anwendung Betriebsdatenerfassung prinzipiell an jedem Arbeitsplatz erfolgen, der mit einem PC ausgestattet und für die Nutzung von Professional ERP eingerichtet ist. Die Einrichtung eines dedizierten Rechnersystems mit Windows-Betriebssystem und einer geeigneten Professional ERP Clientinstallation kann sich sehr aufwendig gestalten, wenn den Bedienern ausschließlich Zugriff auf die Anwendung Betriebsdatenerfassung gewährt werden soll. Auch die Wiederinbetriebnahme eines solchen Rechnersystems – z.B. nach Wartungsarbeiten am zentralen Professional ERP System – kann mitunter problematisch sein.

Auf dieser Seite:

Solche Herausforderungen lassen sich mit spezialisierten PZE-Terminals lösen., die nur die relevanten Funktionen für die Personalzeiterfassung bereitstellen. Derartige Geräte können über ein Netzwerkkabel oder über WLAN ins firmeneigene Netz eingebunden werden. In aller Regel sind diese Geräte dazu befähigt bei längerer Nichterreichbarkeit ihres zugewiesenen Serversystems die Daten lokal zu speichern und mit der nächsten verfügbaren Verbindung zu übertragen. Neben den Basisfunktionen für Kommen, Gehen und Pausenbuchungen besteht je nach Ausstattung solcher Geräte auch die Möglichkeit den aktuellen Urlaubs- und Gleitzeitsaldo auf dem Gerät anzuzeigen. Die Identifikation von Mitarbeitern kann ausstattungsabhängig durch RFID-Chips, Barcodescanner oder per Fingerabdruck erfolgen.



Synchronisieren der PZE-Terminals

Unter der Hauptrubrik Dienste im Professional ERP gibt es nach Installation des Erweiterungsmoduls PZE die Anwendung Synchron. PZE-Terminals. Dies kann entweder über einen Lan-gebundenen Dienst von Datafox
geschehen oder über http-gebundene Terminals mit einem Webdienst. Für die Synchronisation mit diesen spezialisierten PZE-Terminals muss auf dem Serversystem für die Professional ERP Installation ein 
entsprechendes Dienstprogramm arbeiten. Dieses fragt in regelmäßigen Zeitabständen die Geräte bezüglich neuer Informationen ab und synchronisiert stattgefundene Änderungen bei Ressourcen oder Ressourcenkalendern mit den angebundenen Terminals. Dabei wird immer die Reihenfolge der Buchungen berücksichtigt und alle Informationen gesammelt, um Termine zeitnah zu synchronisieren. Falls keine Daten übermittelt werden sollten, hilft bei der Fehlersuche die txt-Datei, die bei jeder Synchronisation generiert wird. Dafür muss der Dienst beendet werden und man startet die Anwendung neu.


Wenn Sie Interesse am Einsatz von derartigen PZE-Terminals haben, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Ansprechpartner bei der Software-Schmiede Vogler & Hauke GmbH. Eingerichtete PZE-Terminals – sei es über die Anwendung Betriebsdatenerfassung oder mittels der spezialisierten Hardwarelösungen – verbrauchen mit Ausnahme des Zeitraums für die Ersteinrichtung keine Professional ERP Arbeitsplatzlizenzen.