/
Meldebestandsbezogene Bestellung

Meldebestandsbezogene Bestellung

Definition

Bei der meldebestandbezogenen Bestellung erfolgt die Erzeugung und Bearbeitung der zugehörigen Bestellvorgänge – ähnlich wie bei der auftragsbezogenen Bestellung – zunächst nicht in der Anwendung Bestellwesen, sondern über eine separate Anwendung, die im Hauptmenü über den Menüeintrag Meldebestandsbez. Bestellung in der Rubrik Einkauf aufgerufen werden kann. 

Die Anwendungsmaske ist in vier Bereiche gegliedert:

① 

In diesem Maskenbereich befinden sich die Eingabe- und Auswahlfelder für Filterkriterien, anhand derer eine Bestellvorschlagsliste für die Bestellgenerierung eingegrenzt werden kann. Eine Bestellvorschlagsliste wird über den ebenfalls hier befindlichen Menüpunkt Vorschlagsliste erstellen erzeugt.

② 

Dieser tabellarische Anzeigebereich enthält nach einem Aufruf der zugehörigen Erstellungsfunktion die eigentliche Vorschlagsliste mit den Artikeln, die den Filterkriterien entsprechen. In diesem Anzeigebereich können dann die Artikel selektiert und deren Bestellmengen vorgegeben werden, die tatsächlich bestellt werden sollen. 

③ 

Dieser Maskenbereich zeigt in Abhängigkeit von den für die Vorschlagsliste gewählten Filterkriterien die Verbrauchsinformationen des aktuell in der Vorschlagsliste gewählten Artikels für den aktuellen Monat und die vergangenen 12 Monate davor.

Für bestimmte Filtereinstellungen kommen zusätzlich Anzeigefelder für den geplanten Verbrauch im laufenden und die kommenden 12 Monate hinzu.

Zudem stehen in diesem Bereich Menüpunkte für die Anzeige der artikelbezogenen Informationsmasken Lagerbewegungsstatistik und Disposition zur Verfügung.

Im unteren Maskenbereich befinden sich dann das Eingabefeld für die Vorgabe eines gewünschten Liefertermins sowie der Menüpunkt zur reinen Erzeugung der Bestellvorgänge bzw. der Erzeugung der Vorgänge inkl. sofortigem Druck als Bestellung

Auf dieser Seite enthalten:

Weitere hilfreiche Seiten:

Filter by label

There are no items with the selected labels at this time.