/
Konfigurierbare Artikel im Modul «BDE-System / Betriebsaufträge»

Konfigurierbare Artikel im Modul «BDE-System / Betriebsaufträge»

Konfigurierbare Artikel bzw. deren konkrete auftragsbezogene Konfigurationsstücklisten können als Grundlage für die Erstellung von Betriebsaufträgen aus der Fertigungsübersicht dienen, sofern die zugehörigen Stammdaten geeignet gepflegt wurden.

Zuweisung der Beschaffungsart

Für die Berücksichtigung in der Fertigungsübersicht muss dem Artikel in der Artikelverwaltung auf dem Register Merkmale im Feld Beschaffungsart die Option Auftragsbezogene Fertigung zugewiesen werden.

Erstellen einer Beschaffungsstückliste (optional)

Für die Erzeugung von Betriebsaufträgen zu einem Konfigurationsartikel ist es in vielen Anwendungsfällen sinnvoll, dem Konfigurationsartikel zusätzlich eine eigene Beschaffungsstückliste zuzuordnen. In dieser Beschaffungsstückliste können dann z.B. all die Stücklistenkomponenten enthalten sein, die ungeachtet einer konkreten Konfiguration immer für die Produktion des Artikels benötigt werden.

Es ist darauf zu achten, dass derartige Stücklistenkomponenten dann nicht (mehr) in der für die Konfiguration verwendeten Vertriebsstückliste enthalten sind. Andernfalls kommt es bei der Erzeugung von Betriebsaufträgen zu nicht benötigten Materialverdoppelungen.

Seit Professional ERP Version 7.8 besitzen Stücklisten eine Freigabestatus. Für eine erfolgreiche Erzeugung von Betriebsaufträgen zu Konfigurationsartikeln muss neben der Vertriebsstückliste auch die eventuell zum Einsatz kommende Beschaffungsstückliste den Status Aktiv besitzen.

 

Auf dieser Seite enthalten:

Weitere hilfreiche Seiten:



Related content