Kommissionieren
- Yvonne Gesing
- Azubi / Student (Deactivated)
Kommissionierungsfreigabe
Es werden Ihnen nur Aufträge, Bestellungen und Betriebsaufträge in der Kommissionierung angezeigt, die über die jeweiligen Bearbeitungsmasken für die Kommissionierung freigegeben wurden.
Picker
Die Tabellen der einzelnen Register der Kommissionierung wurden um die Zuordnung eines Pickers ergänzt.
Wird Ihnen im angezeigten Vorgang bereits ein Picker vorgegeben, so wird dieser Picker automatisch in der Tabelle vorbelegt. Ist kein Picker aus dem Vorgang vorgegeben, so wird beim Anhaken des Vorgangs bzw. der jeweiligen Position der Picker eingetragen, der am unteren Rand der Maske als „Vorgabe Picker“ ausgewählt wurde.
Kommissionierungsabschluss
Beim Verbuchen der Kommissionierung wird zuerst geprüft, ob Sie im jeweiligen Vorgang einen Kommissionierungsabschluss vorgegeben haben und entsprechend wird der Vorgang gedruckt und/oder eine Teillieferung erzeugt. Ist dies nicht der Fall erfolgt der Abschluss wie bisher anhand der allgemeinen Konfiguration (siehe Konfigurationsvariable KOMVORDRU).
Datenaktualisierung
Um Doppel- oder Fehlbuchungen zu vermeiden, müssen Sie vor jeder buchungsrelevanten Aktion in der Kommissionierung (reservieren oder Buchung freigeben) eine Aktualisierung der angezeigten Daten ausführen. Da diese Datenermittlung je nach Datenvolumen mehrere Sekunden oder gar Minuten dauern kann, gibt es nun die Möglichkeit, die Ermittlung der Daten automatisch durchzuführen, solange die Kommissionierung nicht verwendet wird.
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden wird die Kommissionierung um eine automatische Aktualisierungsfunktion erweitert. Hierzu wird im rechten oberen Filterbereich der Kommissionierung eine Stoppuhr eingeblendet. Wenn Sie auf die Stoppuhr klicken, wird diese aktiviert und die angezeigte Zeit läuft beginnend mit fünf Minuten rückwärts. Läuft die Stoppuhr ab, wird automatisch die Datenneuermittlung aufgerufen. Sobald mit der Kommissionierungsmaske gearbeitet wird, setzt sich die Stoppuhr auf fünf Minuten zurück und der Zeitablauf startet von neuem. Dadurch wird erreicht, dass die Datenermittlung immer dann stattfindet, wenn die Kommissionierung gerade nicht verwendet wird und die Daten somit auf ca. fünf Minuten genau sind.
Über die Konfigurationsvariable KOMTIMER kann die Verwendung der Stoppuhr aktiviert und das Zeitfenster (im Standard fünf Minuten) vorgegeben werden.
Protokollierung
Jede Änderung am Kommissionierungsstatus (Freigabe erteilt, reserviert, verbucht etc.) wird in der Kommissionierungshistorie protokolliert. Diese kann in den jeweiligen Kommissionierungsregistern eingesehen werden.
Auf dieser Seite enthalten:
Weitere hilfreiche Seiten:
-
Page:
-
Page:
-
Page:
-
Page:
-
Page:
-
Page:
-
Page:
-
Page:
-
Page:
-
Page: