MDE Toolkit - Installation WebService
- Former user (Deleted)
Installation Professional ERP MDE WebService
Die Installation des Professional ERP MDE WebService setzt zunächst die Installation und Konfiguration der Microsoft Internet Information Services (IIS) voraus. Nachfolgend wird die GUI-basierte Installation und Konfiguration des Microsoft IIS 8.5 Webservers auf einem Rechnersystem mit Windows Server 2012R2, sowie die anschließende Einbindung der eigentlichen Professional ERP WebService Komponente beschrieben. Ältere, unterstützte Betriebssystemversionen der Microsoft Server Produktfamilie folgen einem ähnlichen Installationsablauf, allerdings gibt es Abweichungen im Maskenaufbau der zugehörigen Verwaltungsanwendungen und gelegentlich sind zusätzliche Installationsmaßnahmen nötig.
Installation Microsoft IIS 8.5 Webserver
- Beginnen Sie mit der Installation im Server-Manager durch Auswahl der Option „Rollen und Features hinzufügen“.Unable to render {include} The included page could not be found.
- Es öffnet sich der „Assistent zum Hinzufügen von Rollen und Features“. Folgen Sie dem Assistenten durch Betätigung der Schaltfläche „Weiter >“.Unable to render {include} The included page could not be found.
- Wählen Sie nun die Option „Rollenbasierte oder featurebasierte Installation“ und betätigen Sie erneut die Schaltfläche „Weiter >“.Unable to render {include} The included page could not be found.
In der Serverauswahl können Sie nun mit der Option „Einen Server aus dem Serverpool auswählen“ und der darunter befindlichen Auflistung der verfügbaren Serverrechner das Zielsystem für die IIS-Installation auswählen.
Die weiteren Beschreibungen gehen davon aus, dass Sie die Installation lokal auf dem Rechner durchführen, der die IIS-Installation bereitstellen wird.
Unable to render {include} The included page could not be found.- Wählen Sie nun das Klickfeld vor dem Eintrag „Webserver (IIS)“ aus.Unable to render {include} The included page could not be found.
Nun öffnet sich ggf. ein Fenster, welches den Benutzer auffordert, zusätzliche Features für den Webserver automa-tisch (hier die zugehörige Verwaltungskonsole) zu installieren.Unable to render {include} The included page could not be found.Bestätigen Sie derartige Dialoge durch Betätigung der Schaltfläche „Features hinzufügen“.
- Wählen Sie zusätzlich die Rolle „Anwendungsserver“ aus und bestätigen Sie die getroffene Auswahl durch Betätigung der Schaltfläche „Weiter >“.Unable to render {include} The included page could not be found.
- In diesem Schritt sind die Features auszuwählen, die der Server bereitstellen soll. Wählen Sie hier die Features „.NET Framework 3.5-Funktionen“ und „NET 4.5“ und schließen Sie diesen Schritt durch Betätigung der Schaltfläche „Weiter >“ ab.Unable to render {include} The included page could not be found.Unable to render {include} The included page could not be found.
- Als nächstes werden die sogenannten „Rollendienste“ für den Webserver (IIS) ausgewählt. Wechseln Sie zunächst mit der Schaltfläche „Weiter >“ vom Einleitungsfenster zum eigentlichen Auswahlfenster und stellen Sie dort sicher, dass dort die Option „Komprimieren dynamischer Inhalte“ aktiviert ist.Unable to render {include} The included page could not be found.Unable to render {include} The included page could not be found.
Prüfen Sie zusätzlich, ob in der Rubrik „Verwaltungsprogramme“ die Option „IIS-Verwaltungskonsole“ korrekt aktiviert wurde und beenden Sie auch diesen Schritt im Assistenten durch Betätigung der Schaltfläche „Weiter >“.
Unable to render {include} The included page could not be found. - Nun folgt die Festlegung der Rollendienste für den Anwendungsserver. Wechseln Sie auch hier durch Betätigung der Schaltfläche „Weiter >“ von der Einleitung zur eigentlichen Auswahlmaske.Unable to render {include} The included page could not be found.
Wählen Sie hier nun die Option „Unterstützung von Webservern (IIS)“ aus und bestätigen Sie im sich öffnenden Zusatzfenster erneut mit „Features hinzufügen“ und wechseln Sie danach durch Betätigung der Schaltfläche „Weiter >“ zum nächsten Schritt
Unable to render {include} The included page could not be found.Unable to render {include} The included page could not be found. - Den Abschluss der Installation bilden die Schritte „Bestätigung“ und „Ergebnisse“. Im Schritt „Bestätigung“ werden nochmals alle selektierten Rollen und Features aufgelistet. Entfernen Sie den Haken im Klickfeld „Zielserver bei Bedarf automatisch neu starten“, wenn Sie verhindern wollen, dass der Server sich im Rahmen der Installation neu startet.Unable to render {include} The included page could not be found.
Durch Betätigung der Schaltfläche „Installieren“ wird dann die eigentliche Installation gestartet. Der Assistent wechselt automatisch in den Schritt „Ergebnisse“ – auch dann wenn die Installation noch nicht abgeschlossen ist. Sie können das Fenster über die Schaltfläche „Schließen“ auch vor Fertigstellung des Installationsvorgangs schließen. Dies hat keinen Einfluss mehr auf die Installation.
Unable to render {include} The included page could not be found.
Die Serververwaltungsmaske informiert Sie nach erfolgreicher Installation.
Installation Microsoft Visual FoxPro OLE DB Provider (optional)
Die benötigte Installationsdatei „VFP9OLEDBsetup.msi“ für den Microsoft Visual FoxPro OLE DB Provider befindet sich im Unterverzeichnis „MDAC“ des „SUPPORT“-Verzeichnisses auf dem Professional ERP Installationsmedium.
Die Installation des Microsoft Visual FoxPro OLE DB Provider wird für folgende Installationsszenarien benötigt:
- Die Datenhaltung der Professional ERP Serverinstallation erfolgt mit Microsoft Visual FoxPro Datenbanken
- Die Datenhaltung der Professional ERP Serverinstallation erfolgt mit Microsoft SQL Server und das Modul „Fremdsprachige Benutzeroberfläche“ wird eingesetzt.
- Starten Sie die Installationsdatei. Es öffnet sich der Installationsassistent (in englischer Sprache). Betätigen Sie zunächst die Schaltfläche „Next >“Unable to render {include} The included page could not be found.
- Bestätigen Sie die Lizenzvereinbarung durch Auswahl der Option „I Agree“ und Betätigung der Schaltfläche
„Next >“.Unable to render {include} The included page could not be found. - Achten Sie darauf, dass das Klickfeld „Sample data files und programs“ im Schritt „Optional Components“ nicht angewählt ist und bestätigen Sie erneut mit „Next >“Unable to render {include} The included page could not be found.
- Als nächstes ist der Installationspfad festzulegen und anzugeben, für welchen Benutzerkreis die Installation erfolgen soll. Sofern nichts gegen die Verwendung des Standardinstallationspfades spricht, können Sie den voreingestellten Pfad verwenden. Wählen Sie unbedingt die Installationsoption „Everyone“ bevor Sie auch diesen Schritt durch Betätigung der Schaltfläche „Next >“ bestätigen.Unable to render {include} The included page could not be found.
- Bestätigen Sie im nächsten Schritt die bisher vorgenommenen Installationsanweisungen und starten Sie die Installation über die Schaltfläche „Next >“.Unable to render {include} The included page could not be found.
- Nach Abschluss der Installation schließen Sie den Installationsassistenten über die Schaltfläche „Close“.Unable to render {include} The included page could not be found.
Installationsschritte für die Komponenten des Professional ERP MDE WebService
Die Komponenten des Professional ERP MDE WebService verfügen über keine separate Installationsroutine. Alle benötigten Dateien befinden sich in der Archivdatei „SWSMDE.zip“ im Verzeichnis „SUPPORT“ ihres Professional ERP Installationsmediums. Kopieren Sie die Archivdatei in ein geeignetes Temporärverzeichnis (z.B. auf den Desktop) und entpacken Sie dort den Inhalt. Nach dem Entpacken sollte es im Temporärverzeichnis einen neuen Ordner namens „SWSMDE“ geben, der seinerseits den Unterordner „SWSWeb“ enthält. Kopieren Sie das Verzeichnis „SWSWeb“ in das Wurzelverzeichnis ihrer IIS-Installation, standardmäßig lautet der Pfad hierfür „C:\inetpub\wwwroot\“.
Damit ist die Installation abgeschlossen. Als nächstes folgt die Konfiguration der für den Professional ERP MDE WebService verwendeten Komponenten
Auf dieser Seite enthalten:
Weitere hilfreiche Seiten:
Filter by label
There are no items with the selected labels at this time.