/
Funktionen des Menübandes

Funktionen des Menübandes

Bei der Menübar handelt es sich um eine Sammlung von Menüleisten, welche die für die Bedienung einer Anwendungsmaske benötigten Menüpunkte bereitstellt. Die einzelnen Menüpunkte werden hierbei in funktional zusammengehörige Reiter zur Verfügung gestellt und sind ihrerseits teilweise in Untergruppen gegliedert. In jeder Anwendung sind üblicherweise die Menüpunkte myProfessional, Datensatz, Bearbeiten, Druck, Info, Extras und Hilfe vorhanden und werden anwendungsspezifisch um weitere ergänzt.

Dem farblich abgehobenen und am linken Maskenrand positionierten Menüpunkt myProfessional kommt die Sonderfunktion zu, dem Benutzer Zugriff auf den Inhalt des Hauptmenüs zu gewähren und stellt somit keine unmittelbar der Anwendung zugehörigen Menüpunkte bereit. Die nachfolgend beschriebenen Eigenschaften gelten daher nicht für diesen speziellen Menüpunkt.

Da sich die zur Verfügung stehenden Menüpunkte auf den einzelnen Reitern in Abhängigkeit der verwendeten Professional ERP Anwendung ändern können, ist es an dieser Stelle nicht möglich sämtliche bereitgestellten Funktionen zu erläutern. Es gibt jedoch eine Reihe von Menüpunkten, die in nahezu jeder Anwendung vorhanden sind. So steht z.B. auf jedem Menüband immer die Funktionsgruppe Allgemein mit den Schaltflächen Neu, Speichern, Änderungen verwerfen und Suchen zur Verfügung.

Unable to render {include} The included page could not be found.

Ob der Menüpunkt eines Reiters aktiv sind hängt davon ab, welche Registeransicht der Bearbeitungs- und Datenanzeigebereich gerade anzeigt, welche Zugriffsrechte der Benutzer besitzt und ob es im Ablauf aktuell sinnvoll ist, den Menüpunkt aktiv zu halten. Es wäre z.B. nicht sinnvoll den Menüpunkt für das Speichern eines Datensatzes aktiv zu schalten, wenn zum Datensatz keine Neueingaben bzw. Änderungen vorgenommen wurden.

Weitere häufig vorhandene Menüpunkte auf dem Menüband:

IconReiter/ GruppeBedeutung

Datensatz / DatensatzKopiert die Werte des aktuellen Datensatzes und legt einen neuen Datensatz mit diesen Werten an. Anwendungsabhängig erfolgen Rückfragen, ob spezifische Werte tatsächlich übernommen werden sollen.

Datensatz / DatensatzLöscht den aktuellen Datensatz vollständig

Datensatz / SucheSuchvorgang bei dem die Suchparameter der letzten angewandten Suche nochmals verwendet werden. Nur aktiv, wenn innerhalb der Anwendung mindestens eine Suche durchgeführt wurde.

Datensatz / Suche

Erlaubt es innerhalb des zuletzt durchgeführten Suchvorgangs sequentiell rückwärts durch die Suchergebnisse zu blättern. Nur aktiv, wenn mehrere Suchergebnisse vorhanden sind und der aktuell gewählte Datensatz nicht der erste innerhalb des Suchergebnisses ist.

Datensatz / Suche

Erlaubt es innerhalb von Suchergebnissen sequentiell vorwärts zu blättern. Nur aktiv, wenn der aktuell gewählte Datensatz nicht der letzte innerhalb des Suchergebnisses ist.

Datensatz / SucheAufruf der Hierarchischen Suche

Datensatz / TabelleSpringt auf den ersten Datensatz des aktuellen Datentyps, z.B. den ersten Adressdatensatz in der Adressverwaltung. Sortierung basiert auf dem aktuell eingestellten Tabellenindex, z.B. Adressnummer oder Matchcode.

Datensatz / TabelleSpringt anhand des aktuell gewählten Indexes auf den nächsten Datensatz des aktuellen Datentyps.

Datensatz / TabelleSpringt anhand des aktuell gewählten Indexes auf den letzten Datensatz des aktuellen Datentyps.

Datensatz / SchnellerfassungAktiviert den Schnellerfassungsmodus und erlaubt in den erweiterten Funktionen das Erstellen und Bearbeiten von Schnellerfassungsarten.

Bearbeiten / ZwischenablageEinfügen von Texten aus der Zwischenablage in Eingabefelder der Bearbeitungsmaske

Bearbeiten / ZwischenablageKopiert einen markierten Textbereich innerhalb eines Eingabefeldes in den Zwischenspeicher und entfernt den markierten Textbereich aus dem Eingabefeld.

Bearbeiten / ZwischenablageKopiert einen markierten Textbereich innerhalb eines Eingabefeldes in den Zwischenspeicher. Der markierte Textbereich bleibt im Eingabefeld erhalten.

Bearbeiten / ZwischenablageEntfernt den markierten Textbereich innerhalb eines Eingabefeldes. Es findet keine Übertragung in den Zwischenspeicher statt.

Bearbeiten / FunktionenSprung auf das erste Eingabefeld innerhalb der Bearbeitungsmaske.

Bearbeiten / FunktionenRuft den integrierten Taschenrechner auf.

Bearbeiten / FunktionenÖffnet ein kleines Kalenderfenster.

Bearbeiten / ProtokollRuft das Änderungsprotokoll des aktuellen Datensatzes auf.

Info / myInfo

Erlaubt das Umschalten der Ansicht des Bearbeitungs- und Datenanzeigebereiches auf Informationen der myInfo-Kennzahlen.

Info / TooltipsGewährt Zugriff auf Steuerungsfunktionen für die Anzeige von Tooltiptexten beim Positionieren der Maus über Maskenelementen.

Auf dieser Seite enthalten: