/
Mailing-Center – Serienbrieferstellung

Mailing-Center – Serienbrieferstellung

Erste Schritte

Mit dem Mailing-Center erstellen und bearbeiten Sie Rundschreiben an Ihre Kun-den, Interessenten und Lieferanten. So können Sie beispielsweise alle Kunden anschreiben, die ein bestimmtes Produkt gekauft haben, um für ein weiteres Pro-dukt zu werben. Durch die individuelle Datenabfrage können Sie eine bestimmte Gruppe von Adressanten zusammenstellen. Mit Hilfe der Word Umgebung lassen sich vorhandene Serienbriefvorlagen anpassen.

Nachdem Sie mindestens zwei der gewünschten Adressen ausgewählt und auf den Button „Drucken“ geklickt haben, wird Word in der Umgebung eines Serienbriefes gestartet.

Unable to render {include} The included page could not be found.

Vorlage eines Serienbriefes in Word

Klicken Sie auf den Button „Seriendruckfelder einfügen“, um die passenden Textelemente wie Absender, Empfänger, Anrede usw. in das Rundschreiben einzufügen.

Unable to render {include} The included page could not be found.

Wählen Sie nun im Dialogfeld die gewünschten Standardfelder (vgl. Anhang) aus.

Unable to render {include} The included page could not be found.

Mit dem Button „Seriendruck-Vorschau“ können Sie zwischen der Ansicht des Serienbriefes mit Variablen zur Ansicht mit vorher ausgewählten Datensätzen hin und her wechseln.

Unable to render {include} The included page could not be found.

Ansicht mit Variablen

Unable to render {include} The included page could not be found.

Ansicht mit Datensatzinhalten

Mit dem Button „Nächster Datensatz“ kann man in der Ansicht mit Datensätzen vorwärts durch die einzelnen Briefe blättern.

Unable to render {include} The included page could not be found.

Mit dem Button „vorheriger Datensatz“ können Sie wieder zurück blättern.

Unable to render {include} The included page could not be found.

Der fertige Serienbrief kann über den Button „Seriendruck an Drucker“ ausgedruckt werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit den Serienbrief per Email oder Fax zu verschicken.

Unable to render {include} The included page could not be found.

Nach dem Erstellen der Serienbriefvorlage können Sie die Vorlage mit den einge-fügten Druckvariablen speichern, damit bei erneuter Verwendung der Serienbrief nicht erneut angepasst werden muss.

Hierzu im Menü „Datei“ den Punkt „Speichern unter“ auswählen und die Vorlage unter dem gewünschten Namen abspeichern.

Unable to render {include} The included page could not be found.

Dabei ist es egal, ob Sie die Vorlage als .doc oder .dot Datei abspeichern. Sollten Sie den Namen der Vorlage beim Speichern geändert haben, müssen Sie im Mai-ling-Center noch den neuen Dokumentnamen eintragen.

Unable to render {include} The included page could not be found.

Unabhängig davon, ob sich der Dokumentname nun geändert hat oder nicht, müs-sen Sie natürlich wie üblich noch in Professional ERP den angelegten Datensatz für diesen Serienbrief speichern.

Unable to render {include} The included page could not be found.

Standardbriefe, die aus der Adressverwaltung oder Auftragsbearbeitung heraus genutzt werden sollen, können auf dieselbe Weise, wie in diesem Merkblatt beschrieben, erstellt werden.

Standardfelder Wordübergabe

Felder in TabelleBemerkung
ANSCHRIFTAnschrift im Briefkopf <ad()>
FIRMIERUNGADR_FIRMA0+ ADR_FIRMA1+ADR_FIRMA2
FIRMA0Anrede aus ANSCHRIFT
FIRMA1Firma1 aus ANSCHRIFT
FIRMA2Firma2 aus ANSCHRIFT
FIRMA3Firma3 aus ANSCHRIFT
FIRMA4Firma4 aus ANSCHRIFT
ADZUPAnrede aus ANSCHRIFT wenn (Haupt-) Ansprechpartner vor Firma
ADZU1Firma1 oder (Haupt-)Ansprechpartner aus ANSCHRIFT
ADZU2Firma2 aus ANSCHRIFT (Haupt-)Ansprechpartner privat mit Firma
ADZU3Firma3 aus ANSCHRIFT (Haupt-)Ansprechpartner privat mit Firma
ADZU4Firma4 aus ANSCHRIFT (Haupt-)Ansprechpartner privat mit Firma
STRASSEStraße aus ANSCHRIFT
POSTFACHPostfach aus ANSCHRIFT
PLZPostleitzahl aus ANSCHRIFT
ORTOrt aus ANSCHRIFT
LANDLANGLändername aus ANSCHRIFT (nur Auslandsadr.)
LANDKURZLänderkürzel aus ANSCHRIFT
Kom.-Felder
VEMAILEmailadresse für Emailversand
VFAXFaxnummer für Faxversand
Standardfelder
GRUPPEAdressgruppe (Firmenadresse)
MATCHCODEMatchcode (Firmenadresse)
NUMMERADR_NUMMER (Firmenadresse)
ANREDEAnrede in Brief
BANKName der Bank (Firmenadresse)
BLZBankleitzahl (Firmenadresse)
KTOKontonummer (Firmenadresse)
NOTIZEN1Bemerkung (Firmenadresse)
TELEFON1Telefon1 aus (Firmen- oder Anspr.Adr.)
TELEFON2Telefon2 aus (Firmen- oder Anspr.Adr.)
FAXFax(gesch.) aus (Firmen- oder Anspr.Adr.)
PFAXFax (privat) aus (Firmen- oder Anspr.Adr.)
EMAILEmail (gesch.) aus (Firmen- oder Anspr.Adr.)
PEMAILEmail (privat) aus (Firmen- oder Anspr.Adr.)
Firmen-variablen 
ABSENDERAbsenderadresse (eigene Firma)
ABSORTOrt (eigene Firma)
ABSPLZPLZ (eigene Firma)
ABSBANKBankname (eigene Firma)
ABSKONTOKontonummer (eigene Firma)
ABSBLZBankleitzahl (eigene Firma)
ABSTELETelefon (eigene Firma)
ABSFAXFax (eigene Firma)

Auf dieser Seite enthalten: