Über den Menüpunkt Neu wird ein neuer Call oder eine neue Position zum bereits bestehenden Call angelegt.
Bei der Neuanlage eines Calls wird automatisch auch eine Position für die ersten Absenderinformationen erstellt. Soll ein bereits erfasster Call mit neuer Information ergänzt werden, so ist die je nach zu pflegender Information entsprechende Positionsanlage auszuwählen:
Auf dem Register Übersicht sind die Positionen aller angelegten Calls aufgelistet. Mit der Typ-/Merkmal-/Ersteller-/{Bearbeiterauswahl kann die Ansicht auf den engeren Callkreis gefiltert werden:
Mit einem Doppelklick können Sie die gewünschte Call-Position zum Bearbeiten öffnen.
Professional ERP bietet in dieser Anwendung die Möglichkeit Änderungsanfragen bei Fehlern oder Anpassungen direkt in Form von Calls zu erfassen.
Dabei werden die betreffenden Informationen vom Kunden zusammengestellt und automatisch an die Firma Software-Schmiede Vogler & Hauke (SWS) über einen WebServer eingereicht. Der eingegangene Call wird vom Support-Team der Firma empfangen, geprüft, eingeordnet und der Reihe nach bearbeitet.
Zum 27. November 2020 sind grundsätzlich alle Lieferanten von öffentlichen Auftraggebern des Bundes verpflichtet, ihre Rechnungen in elektronischer Form einzureichen.
Das Forum elektronische Rechnung Deutschland hat unter dem Namen ZUGFeRD (Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland) zusammen mit z.B. Verbänden, Unternehmen und Behörden ein einheitliches Rechnungsdatenformat für den elektronischen Rechnungsaustausch entwickelt.
Bei einer erneuten Anfrage zu einem bereits erledigten Call soll ein Folgecall angelegt werden. Dazu sucht man den ursprünglichen Call in der Callverwaltung und kopiert diesen. Wird die darauffolgende Frage mit Ja beantwortet, werden die bereits eingetragenen Informationen aus dem vorherigen Call übernommen:
In der Auftragsbearbeitung und dem Bestellwesen steht innerhalb des Positionsregisters der Menüpunkt Stückliste auflösen zur Verfügung. Mit diesem Menüpunkt kann eine Stückliste in den Vorgang eingelesen werden. Wenn bspw. die Stückliste zwischen Positionsanlage und Klick auf den Menüpunkt geändert wurde, werden die Änderungen auf die Stückliste im Auftrag angewendet. So werden entfernte Stücklistenpositionen aus dem Auftrag bzw. der Bestellung entfernt und neu hinzugefügt Positionen zum Auftrag bzw. zur Bestellung hinzugefügt. Auch eine Änderung der Menge wird auf die Position übernommen.
Bisher konnte in der Maske Seriennummern-/Chargenerfassung bei der Zubuchung von Chargen nur in Artikelmengeneinheit zugebucht werden. Mit diesem Update werden Chargen immer in der Mengeneinheit zugebucht, in der der Lagerzugang gebucht wurde.
Es gibt die Möglichkeit die Datenblätter verschlüsselt in der Datenbank zu speichern. Dies hat den Vorteil, dass dann die Daten nicht mehr direkt aus der Datenbank ausgelesen werden können. Es stellt daher eine weitere Sicherheitsebene dar, für besonders schützenswerte Daten.
Einrichtung
Die Einrichtung der Verschlüsselung verteilt sich auf mehrere Ebenen. Zum einen muss das Verschlüsselungspasswort gesetzt werden und die Benutzerkonten mit Passwörtern für die Verschlüsselung eingerichtet werden. Zum anderen müssen die entsprechend relevanten Datenblätter verschlüsselt werden.
Beim Wareneingang wird üblicherweise nur das Lieferscheindatum angegeben. Der Zugang zum Lager wird immer mit dem Tagesdatum gebucht. Gelegentlich wird Ware angeliefert und erst am folgenden Arbeitstag als Wareneingang gebucht. Dies verzerrt das Lagerbild und auch den berechneten Lagerwert.